Sie können die linke Seite der Kamera-Brille auch über
einen OTG-Adapter an Ihr Smartphone anschließen und
den Akku auf diese Weise aufladen. Verbinden Sie den
matisch. Die Synchronisation bzw. das Auslesen der Foto- und Videodateien
erfolgt über den OTG-Anschluss. (Sollte Ihr Player nicht unterstützt werden,
können Sie sich den benötigten Player aus dem Internet herunterladen.)
Speichermedium- und Webcam-Modus
• Bei bestehender USB-Verbindung kann die linke Seite der Kamera-Brille
als Speichermedium verwendet werden.
• Drücken Sie im USB-Modus die Ein/Aus-Taste, um die linke Seite der
Kamera-Brille als Webcam zu verwenden.
Fotos aufnehmen
• Drücken Sie in eingeschaltetem Zustand die Ein/Aus- und Foto-Taste, um
ein Foto aufzunehmen. Die blaue LED leuchtet dabei kurz auf.
Videos aufzeichnen
• Drücken Sie in eingeschaltetem Zustand die Kamera-Taste, um Videos
aufzuzeichnen. Die blaue LED blinkt dabei periodisch. Wenn die blaue
LED nicht mehr blinkt, ist die Videofunktion ausgeschaltet und es werden
keine Videos mehr aufgezeichnet.
• Sie können die linke Seite der Kamera-Brille auch während des Ladevor-
gangs zum Aufzeichnen von Videos verwenden. Stellen Sie sicher, dass
Sie die Video-Dateien sichern, bevor Sie die USB-Verbindung trennen.
Kamera-USB-Anschluss der Brille über
ein USB-OTG-Kabel mit Ihrem Smart-
phone; die linke Seite der Kamera-
Brille schaltet sich in den USB-Modus
und der Ladevorgang beginnt auto-
DE
11