Bedienelemente; Batterie Einbauen; Arbeitsweise Für Das Stimmen; Technische Daten - Korg GA-2 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienelemente

Abstimm-LEDs
Display
Einschalttaste
FLAT-Taste
GUITAR/BASS-Taste
a
b
c
d

Batterie einbauen

Schieben Sie die Rückseite des GA-2 wie in der Abbildung gezeigt
nach oben, um das Batteriefach zu öffnen. Achten Sie beim Ein-
setzen der Batterien auf die korrekte Polung und schieben Sie die
Rückseite wieder zu.
Wenn sich das Gerät selbst nach wiederholtem Ein- und Aus-
schalten nicht erwartungsgemäß verhält, müssen Sie die Bat-
terien zunächst entnehmen und anschließend wieder einlegen.
Wenn die Batterien schwach werden, blinkt die Anzeige langsam.
Ersetzen Sie die Batterien so schnell wie möglich.
Arbeitsweise für das Stimmen
Meter-Modus
In diesem Modus wird die Stimmanzeige im Display benutzt, um
Ihr Instrument zu stimmen.
1. Falls Sie ein Instrument mit Pickup (z. B. eine E-Gitarre) oder
mithilfe des als Zubehör erhältlichen Korg CM-200 Kontaktmi-
krofons stimmen wollen, schließen Sie das Instrumenten- oder
Mikrokabel an die INPUT-Buchse des GA-2 an.
Wenn Sie das interne Mikrofon zum Stimmen verwenden möch-
ten, dürfen Sie nichts an der INPUT Buchse anschließen. Beim
Ausführen der Schritte 4 und 5 müssen Sie das Instrument dann
so nahe wie möglich an das interne Mikrofon halten.
Bedenken Sie, daß durch Anschließen eines Klinkensteckers an
der INPUT-Buchse das interne Mikrofon deaktiviert wird. Die
Buchsen INPUT ist monaural. Es können keine Stereo- Klin-
kenstecker angeschlossen werden.
2. Drücken Sie die Einschalttaste, um das GA-2 einzuschalten.
Wenn kein Signal eingespeist wird, schaltet sich das Gerät nach
20 Minuten aus.
3. Drücken Sie die GUITAR/BASS-Taste, um das Instrument zu
wählen, das Sie stimmen wollen (*).
Jedes Instrument kann nach den unten aufgelisteten Noten
gestimmt werden.
GUITAR : 7B, 6E, 5A, 4D, 3G, 2B, 1E
BASS
: LB, 4E, 3A, 2D, 1G, HC
4. Spielen Sie eine Einzelnote auf dem Instrument. Das Display zeigt
den Namen der erkannten Note an. Stimmen Sie Ihr Instrument
so weit, bis der richtige Notenname angezeigt wird.
Internes
Mikrofon
Lautsprecher
INPUT-Buchse
SOUND-Taste
a. Stimmanzeige
b. Anzeige GUITAR/BASS
c. Notenname
d. Nullwertanzeige
(LB: Tiefes H, HC: hohes C)
5. Spielen Sie eine einzelne Note auf Ihrem Instrument, und stimmen
Sie es so, daß die „Nadel" der Stimmanzeige in der steht und die
mittlere der Abstimm-LEDs leuchtet (wenn Sie A = 440 Hz als Re-
ferenzfrequenz benutzen). Die linke der Abstimm-LEDs leuchtet,
wenn der Ton zu tief gestimmt ist, und die rechte leuchtet, wenn
der Ton zu hoch gestimmt ist.
Jede Markierung in der Skala entspricht einer Verstimmung um
2 Hz. Wenn Sie z. B. jede Saite Ihres Instruments auf eine Refe-
renztonhöhe von A = 436 Hz stimmen möchten, stimmen Sie jede
Saite so, daß die Nadel zwei Striche unterhalb „440" anzeigt.
Beim Stimmen mit dem Internes Mikrofon ist für ein genaues
Ergebnis eine ruhige Umgebung notwendig.
Ton-Ausgabe-Modus
In diesem Modus können Sie Ihr Instrument nach einem Referenz-
ton stimmen.
1. Folgen Sie den unter „Meter-Modus" angegebenen Schritten 2-3.
2. Drücken Sie die SOUND-Taste, um den Ton-Ausgabe-Modus
aufzurufen.
3. Drücken Sie die SOUND-Taste, bis die Note, nach der Sie stimmen
wollen, im Display erscheint. Für die auszugebenden Noten lesen
Sie Schritt 3 unter „Meter-Modus". Wenn Sie einmal durch alle
Noten geschaltet haben, gelangen Sie zurück in den Meter-Modus.
Bei GUITAR liegt die zu hörende Tonhöhe eine Oktave höher als
die tatsächliche Tonhöhe Ihres Instruments; in der Einstellung
BASS liegt die zu hörende Tonhöhe zwei Oktaven höher.
4. Achten Sie auf die vom GA-2 ausgegebene Referenzton, während
Sie Ihr Instrument stimmen.
„Flat"-Stimmung (Versatzstimmung)
Können Sie sowohl im Meter- als auch im Ton-Ausgabe-Modus eine
um 1 bis 5 Halbtöne nach unten versetzte Stimmung verwenden.
1. Sorgen Sie im Meter- bzw. Ton-Ausgabe-Modus dafür, daß die
um 1~5 Halbtöne zu versetzende Note im Display erscheint.
2. Drücken Sie FLAT-Taste, um die Anzahl der Halbtöne auszuwäh-
len, um die die zuvor ausgewählte Note reduziert werden soll.
Dieser Versatz wird folgendermaßen angezeigt: –
Halbtöne tiefer). (Diese Einstellung bleibt nicht erhalten, wenn
das Gerät ausgeschaltet wird.)
3. Achten Sie auf die vom GA-2 ausgegebene Referenzton, während
Sie Ihr Instrument stimmen.

Technische Daten

Skala:
Erkennungsbereich: B0
Referenzton :
Stimmodi:
Flat Tuning-Funktion:
Erkennungsgenauigkeit:
Referenzton-Genauigkeit:
Anschlußbuchse:
Stromversorgung:
Lebensdauer der Batterien:
Abmessungen:
Gewicht:
Beiliegendes Zubehör:
* Die Stimm-Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten
des GA-2 erhalten. Beim Austausch der Batterien jedoch werden
diese Einstellungen zurückgesetzt. (Standard: GUITAR)
● Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne vor-
herige Ankündigung vorbehalten.
- 6 -
12 Noten gleichschwebende Stimmung
(23,12 Hz) – B6 (1975,54 Hz)
: Gitarren-/Bass-Signal
GUITAR 7B6E5A4D3G2B1E
BASS
LB4E3A2D1GHC
(Die Tonhöhe ist 1 Oktave höher bei GUITAR,
2 Oktaven höher bei BASS.)
Meter-Modus, Ton-Ausgabe-Modus
1–5 Halbtöne (Halbtonschritte)
±1 Cent
±1,5 Cent
INPUT-Buchse (1/4" mono)
Zwei AAA-Batterien (3V)
Lebensdauer der Batterien : Etwa 100 Stunden
(Zink-Kohlenstoffbatterien, Meter-Modus,
kontinuierliche Eingabe der Note A4)
100 mm (B) x 60 mm (T) x 16 mm (H)
67 g (inklusive Batterien)
Blitzstart, zwei AAA-Batterien
(1-5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières