Sicherheitshinweise
WICHTIG
VOR GEBRAUCH AUFMERKSAM DURCHLESEN.
FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN.
Sichere Betriebspraktiken für elektrische
Rasenmäher
ALLGEMEIN
a) Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit
eingeschränkten
sensorischen oder mentalen Fähigkei
ten oder mit mangelhafter Erfahrung
und Kenntnissen vorgesehen, es sei
denn, sie werden beaufsichtigt oder
wurden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person hinsichtlich
der Verwendung des Gerätes einge
wiesen.
b) Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
c) Das Produkt ausschließlich auf die in
dieser Bedienungsanleitung beschrie
benen Weise und für die beschriebenen
Funktionen verwenden.
d) Der Bediener oder Nutzer ist für die Nut
zung des Produktes verantwortlich.
e) Das Gerät auf keinen Fall betreiben,
wenn Sie müde oder krank sind oder
unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen
oder Medikamenten stehen.
f) Das Gerät darf nur mit der mitgelieferten
Stromversorgung betrieben werden.
SCHULUNG
a) Die Hinweise aufmerksam durchlesen.
Machen Sie sich mit den Bedienele
menten und der fachgerechten Verwen
dung des Gerätes vertraut.
b) Niemals Kinder oder Personen, welche
mit diesen Anweisungen nicht vertraut
sind, die Verwendung dieses Gerätes
erlauben. Lokale Vorschriften enthalten
möglicherweise Altersbeschränkungen
für den Bediener.
c) Das Gerät auf keinen Fall betreiben,
während Personen, insbesondere Kin
der, oder Haustiere in der Nähe sind.
d) Bitte beachten, dass der Bediener oder
Nutzer für Unfälle oder Gefahren haftet,
welche Dritte erleiden oder die an deren
Eigentum entstehen.
VORBEREITUNG
a) Beim Betreiben des Gerätes grundsätz
lich festes Schuhwerk und lange Hosen
tragen. Das Gerät nicht barfuß oder mit
körperlichen,
offenen Sandalen betreiben. Keine weiten
Kleidungsstücke oder Kleidung mit hän
genden Schnüren oder Schleifen tragen.
b) Die zu mähende Fläche gründlich inspi
zieren, und alle Gegenstände entfernen,
welche vom Gerät hochgeschleudert
werden können.
c) Vor der Verwendung das Mähmesser,
die Messerschraube und den Messer
einsatz visuell auf Verschleiß und Be
schädigungen prüfen. Verschlissene
oder beschädigte Bauteile satzweise
austauschen, um einen gleichmäßigen
Betrieb zu gewährleisten. Beschädigte
oder unlesbare Etiketten ersetzen.
d) Warnung: Den Rasenmäher nicht ohne
vollständigen Fangkorb oder geschlos
sene Sicherheitsklappe betreiben.
BETRIEB
a) Das Gerät nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung verwenden.
b) Das Gerät nicht in nassem Gras betrei
ben.
c) Auf Hangflächen immer auf sicheren
Stand achten.
d) Gehen, nicht laufen.
e) Hangflächen quer zur Steigung mähen,
niemals auf und abwärts.
f) Bei Richtungswechseln an Hangflächen
größte Vorsicht walten lassen.
g) Keine extrem steilen Hangflächen mä
hen.
h) Äußerste Vorsicht bei Rückwärtsbewe
gungen oder beim Ziehen des Gerätes in
Körperrichtung walten lassen.
DE
3