_____________________________________________________________________ STROBOSKOPLAMPE
4.3 -
Vorzündung mit Meßwertnehmer
Die Stroboskoplampe ist für Magnetfühler eingestellt – d.h. Fühler, die keine
Stromversorgung benötigen.
Wenn trotz der Verbindung aller Kabel keine Messung aufgenommen wird, dann ist der
Fühler des Fahrzeugs kein Magnetfühler.
•
Wenn dieses der Fall ist, den Druckknopf Wahl des Fühlers (6) 1-2 Sekunden
gedrückt halten, um den Fühler zu versorgen.
•
Den Druckknopf loslassen, sobald die Meldung NO MAG erscheint.
Die Led-Lampe für die Anzeige der Polung des Fühlers fängt an, langsam zu blinken,
und der Fühler wird versorgt. Um die Messung mit Magnetfühlern einzustellen, den
Druckknopf Wahl des Fühlers (6) 1-2 Sekunden gedrückt halten, bis die Meldung
MAG NET angezeigt wird.
•
Die nötigen Anschlüsse ausführen und das Kabel des Meßwertnehmers in die
eigene Steckbuchse im Motorraum stecken. (vgl. hierzu Abb. 1).
•
Die Taste Stroboskoplampe/Meßwertnehmer (8) drücken sich vergewissern,
daß die Led Voreilungswinkel Meßwertnehmer (4) aufleuchtet.
•
Die Taste Anwahl Meßwertnehmer (6) drücken und sicherstellen, daß eine oder
beide Leds (5) oder (7), je nach Anwahl, in den Leuchtzustand treten (positiv
oder negativ).
•
Überprüfen, ob am Display der richtige Wert der Phasenverschiebungsgrade des
Meßwertnehmers zum OTP angezeigt wird (s. Tab. 1). Im gegenteiligen Falle den
Wert durch Drehen des Umschalters (10) einriegeln.
•
Den Motor starten, die Werte (Umdrehungen/Grade) auf den entsprechenden
Displays ablesen und mit den Herstellerangaben vergleichen.
ANMERKUNG:
Die Messung des Voreilungswinkels muß bei konstanter Drehzahl ausgeführt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
97