Wichtige Sicherheitshinweise
Vorsicht: um die Gefahr eines Stromschlags zu
D
vermeiden, die Abdeckung (bzw. die
2
Rückseite) nicht abnehmen. Im Inneren befinden
sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet
werden können. Diesbezüglich bitte ein qualifiziertes
Fachpersonal konsultieren.
Das Blitzsymbol mit Pfeil im gleichseitigen Dreieck warnt
den Benutzer vor einer nicht isolierten, «gefährlichen
Spannung» in diesem Gerät. Die hohe Spannung im Inne-
ren des Gehäuses könnte einen Stromschlag verursachen.
Das Rufzeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wich-
tige Betriebs- und Wartungsanweisungen im Handbuch zu
diesem Produkt hin.
Sicherheit
1. Diese Anweisungen lesen - Die Sicherheitshinweise und
die Gebrauchsanweisung sollten vor der Inbetriebnah-
me des Geräts gelesen werden.
2. Diese Anweisungen aufbewahren - Die Sicherheitshin-
weise und die Gebrauchsanweisung sollten zur späteren
Einsichtnahme aufbewahrt werden.
3. Alle Warnhinweise beachten - Alle Warnhinweise am
Gerät und in der Gebrauchsanweisung sollten beachtet
werden.
4. Alle Anweisungen befolgen - Alle Betriebs- und War-
tungsanweisungen sollten befolgt werden.
5. ACHTUNG: Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser
benützen - Das Gerät sollte nicht in der Nähe von
Wasser oder Feuchtigkeit - z.B. in einem feuchten Keller
oder in der Nähe eines Swimming Pools oder derglei-
chen betrieben werden.
6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
7. Keine Lüftungsschlitze verstopfen. Installieren Sie das
Gerät gemäss den Herstelleranweisungen.
8. ACHTUNG: Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen wär-
meerzeugenden Geräten (darunter auch Verstärker)
aufstellen.
9. Beeinträchtigen Sie in keiner Weise die Schutzfunktion
des polarisierten oder Schutzkontaktsteckers. Ein pola-
risierter Stecker hat zwei Stromkontakte, einen breiten
und einen schmalen.
Ein Schutzkontaktstecker hat zwei Stromkontakte und
einen dritten Erdungskontakt. Der breite Stromkontakt
oder Erdungskontakt dient Ihrer Sicherheit. Falls der
mitgelieferte Schutzkontaktstecker nicht in Ihre Steck-
dose passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten
Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
10. ACHTUNG: Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine
Stolpergefahr darstellt und nicht beschädigt werden
kann - insbesondere im Bereich von Steckern und
Steckdosen und dort, wo das Netzkabel aus dem Gerät
herausgeführt wird.
11. Nur vom Hersteller spezifizierte Zusatzgeräte/Zubehör-
teile verwenden.
12. Verwenden Sie für das Gerät nur Rollwagen, Ständer,
Dreibeine, Halterungen oder Tische, die vom Herstel-
ler zugelassen sind bzw. zusammen mit dem Gerät
verkauft werden. Falls Sie einen Rollwagen oder ein
Rack verwenden, dürfen Sie die Einheit Gerät/Rollwagen