1. Sicherheitshinweise
•
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch
zu vermeiden! Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
•
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte
dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit
ausgehändigt werden.
•
Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung
für eventuell auftretende Schäden übernommen werden.
•
Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
•
Benutzen Sie nie ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn das
Gerät beschädigt ist.
Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das
•
Gerät im Falle von Störungen nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
•
Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Anschlüsse des Geräts. Sind diese
beschädigt, müssen diese von einer qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
•
Verhindern Sie eine Beschädigung der Anschlussleitung durch Quetschen, Knicken
oder Scheuern an scharfen Kanten. Halten Sie sie von heißen Oberflächen und offenen
Flammen fern.
•
Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen bzw. ein Stolpern
über die Anschlussleitung nicht möglich ist.
•
Achtung! Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder des
Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter
fließendes Wasser.
•
Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in
Betrieb. Fassen Sie die elektrischen Anschlüsse nie mit nassen oder feuchten Händen
an.
•
Das Gerät steht unter Strom, solange es an das Stromnetz angeschlossen ist.
•
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung und falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird, von der Stromzufuhr.
•
Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in
das Innere des Gehäuses ein.
•
Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen
werden, kann Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie deshalb
nur Originalzubehör.
•
Halten Sie das Gerät von offenen Flammen fern. Schützen Sie das Gerät vor extremer
Hitze, Staub, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•
Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
•
Installations-, Montagearbeiten und Arbeiten am elektrischen Anschluss müssen von
einer zugelassenen Elektrofachkraft durchgeführt werden.
•
Das Gerät muss durch eine allpolige Trennung von der Stromversorgung getrennt
werden können.
•
Nur zum Anschluss an die feste Elektroinstallation!
•
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren!
•
Es ist darauf zu achten, dass die Isolierung der Anschlussleitung nicht beschädigt wird.
•
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr, bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen und prüfen
Sie die Spannungsfreiheit.
•
Dieses Gerät ist ein Gerät der IP-Schutzklasse IP44 und gegen allseitiges Spritzwasser
und gegen feste Fremdkörper geschützt.
HB_Awning_Drive_03.indb 3
k
3
29/12/2011 8:25 PM