terien und Artikel für Kleinkinder unerreich-
bar auf. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Der richtige Umgang mit Batterien
Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien,
■
ob die Kontakte im Artikel und an der Batte-
rie sauber sind, und reinigen Sie sie gege-
benenfalls.
Verwenden Sie nur den in den technischen
■
Daten angegebenen Batterietyp.
Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen
■
Sie keine verschiedenen Batterie-Typen,
-Marken oder Batterien mit unterschiedlicher
Kapazität. Achten Sie beim Batterietausch
auf die Polarität (+/–).
Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel
■
heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie
den Artikel länger nicht benutzen. So ver-
meiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, ver-
■
meiden Sie den Kontakt von Haut, Augen
und Schleimhäuten mit der Batteriesäure.
5
DE