Wieladet man das Produkt auf
MitSolarstromaufladen
Zum Laden des Produkts das Solarladekabelsteckenoder das Netzteil in den
Eingangsport des Produkts. Der Anzeigebildschirmwürdeaufleuchten und die
Ladeleistungwürdeangezeigt. Aber das nichtfalschneh- men. Das Produktlässtsichbeim
Laden nicht von alleineeinschalten. Wenn das Produktzuvorausgeschaltetwurde,
bleibtesausgeschaltet, sofern Sie esnichtmanuelleinschalten.
MitWechselstromaufladen
Ein Ende des Adapters in die Wandsteckdosestecken und das andere Ende in
den Eingangsport des Pro- dukts. Das Produktwirddannaufgeladen und man
kan den Akkustatusüberwachen, indem man das Ak- kusymbol auf dem LCD-
Bildschirmüberprüft. Das ProduktwirdmiteinerintegriertenSteuerschaltunggeliefert. Wenn
der Akkuvollständigaufgeladenist, wird der Ladevorgangautomatischbeendet.
Kaltes Wetter
Kaltes Wetter kann die Batteriekapazitätbeeinflussen. Bei Minustemperaturen (<0°C)
kann man das Produktmöglicherweiseentladen, essolltejedochnichtgeladenwerden.
Andernfallskönnte der Akku des Produkts stark beschädigtwerden und die Kapazitätwird
möglicherweisenichteinmalwiederhergestellt.
LadeschutzbeiniedrigerTemperatur: Wenn das ProduktbeieinerTemperaturunter 0°C
geladen
wird, schaltetessichautomatisch ab und stoppt den Ladevorgang. Das
Produktwirdneugestartet und lädtsichautomatisch auf, wenn die Temperaturüber 10°C
steigt.
Tiefentladeschutz: Wenn das ProduktbeieinerTemperatur von -20°C entladenwird,
DE-15