Stanzen der Blätter
Achtung: Die Symbole, die auf der Bindemaschine aufgedruckt sind,
geben die maximale Kapazität an. Diese darf nicht überschritten werden.
Hinweis: Bevor Sie mit dem Stanzen beginnen, immer erst eine Pro-
bestanzung durchführen.
1. Legen Sie zur Probe immer erst einen Papierrest in den vorderen
Schlitz ein.
2. Schieben Sie ihn bis zum Anschlag hinein und ebenfalls bis links an
den verstellbaren Anschlag.
3. Drücken Sie den Hebel gleichmäßig und ganz herunter.
4. Lassen Sie den Hebel nach oben und entnehmen Sie die Blätter.
5. Kontrollieren Sie nun, ob die Stanzungen komplett auf dem Papier
sind oder ein Loch so am Rand ist, dass es offen ist. In diesem Fall
verstellen Sie den Papieranschlag links entsprechend und prüfen Ih-
re Einstellung erneut mit einem Papierrest.
6. Haben Sie mehr als 8 Blätter zu binden, dann wiederholen Sie die-
sen Vorgang, bis alle Blätter gestanzt sind.
7. Nun stanzen Sie jeweils einzeln das transparente Deckblatt und die
rückseitige Pappe.
8 Blatt Stanzkapazität für Spiralbinderücken
Die Bindemaschine hat eine Stanzkapazität von 8
Blatt. In einem Stanzvorgang können maximal 8
Blatt Kopierpapier (80g/m²) gestanzt werden.
8