3
Montage
4
Wartung und Gewährleistung
5
Technische Daten
Abbildung 03
Abbildung 04
3.3.
Stativadapter auf die Trockenhaube montieren
Hinweis – Positionierhilfe:
Eine breite und eine schmale Nut ① im Zapfen der Trockenhaube
Positionierhilfe zum richtigen Einsetzen des Stativadapters STA1 für ST3 / ST5
5. Stecken Sie den Stativadapter STA1 für ST3 oder ST5
den Zapfen der Trockenhaube
Der Stativadapter STA1 für ST3 oder ST5
Nach dem Einrasten kann der Stativadapter STA1 für ST3 oder ST5
noch vom Kundendienst oder einem autorisierten Servicepartner demontiert
werden.
3.4.
Trockenhaube mit Stativadapter auf das Stativrohr
ST3 montieren
Hinweis – Montageanweisung für das Stativ ST3 beachten:
Montieren Sie das Stativrohr ST3 / ST5
Montageanweisung des Statives ST3 auf den Stativfuß ST3 / ST5
6. Stecken Sie die Trockenhaube
auf das Stativrohr ST3 / ST5
7. Arretieren Sie den Stativadapter STA1 für ST3 oder ST5
gültigen Montageanweisung des Statives ST3) mit dem Sicherungselement
am Stativrohr ST3 / ST5
8. Verbinden Sie jetzt den Netzstecker mit einer Steckdose.
4
Wartung und Gewährleistung
Überprüfen Sie regelmäßig die Netzanschlussleitung am Stativadapter STA1 für
ST3 oder ST5
. Sollte sie beschädigt sein darf das Gerät nicht mehr betrieben
werden. Wenden Sie sich an den Kundendienst oder einen autorisierten
Servicepartner, um den Stativadapter STA1 für ST3 oder ST5
Die Netzanschlussleitung des Stativadapters STA1 für ST3 oder ST5
ersetzt werden. Informationen über die Gewährleistung entnehmen Sie dem
beigefügten Einleger in der Gebrauchsanweisung Ihrer jeweiligen Trockenhaube.
5
Technische Daten
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe) .................. ca. 200 mm x 100 mm x 110 mm
Länge der Netzanschlussleitung.......................................................... ca. 2400 mm
Gewicht des Stativadapters ..................................................................... ca. 0,5 kg
Netzspannung ............................................................................... AC 220 V - 240 V
Netzfrequenz .......................................................................................... 50 / 60 Hz
Maximaler Nennstrom ....................................................................................... 6 A
Isolationsart ..................................................................................... Schutzklasse II
7
.
rastet ein.
Abbildung 04
gemäß der aktuell gültigen
mit Stativadapter STA1 für ST3 oder ST5
.
.
D
D
D
D
dienen als
.
bis zum Einrasten auf
nur
.
(gemäß der aktuell
auszutauschen.
kann nicht