Télécharger Imprimer la page

Maico XE 1 Instructions De Montage Et Mode D'emploi page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Elektrischer Anschluss
Funkempfänger gemäß Schaltbild verdrahten.
schwarze Leitung = Phase „L", 230 V ~
blaue Leitung = Neutralleiter „N"
braune Leitung (2x) = Schließerkontakt „µ"
An den Anschlüssen „BN" den Ventilator (Funk-
tionskleinspannung „FELV", 230 V ~ ) anschließen.
Der Schließerkontakt „BN" (µ) ist geräteintern
basisisoliert von der Phase getrennt.
Vorsicht
Auf keinen Fall unterschiedliche Phasen
(L1, L2, L3) schalten.
Am Schließerkontakt „BN" keine Schutz-
kleinspannung „SELV" anschließen.
Zulässige Höchstlast der geschalteten elek-
trischen Lasten beachten:
– Ohmsche Lasten mit max. 4 A/230 V ~
– Induktive Lasten mit max. 2 A/230 V ~
0,5 m-Mindestabstand zu elektrische Stö-
rungen verursachende Lasten einhalten, z. B.
zu Mikrowellenherd oder Hifi-Anlage.
1 m-Mindestabstand zwischen Funkempfänger
und Funksender einhalten, um Übersteuerun-
gen zu vermeiden.
Funkempfänger einlernen
Der Funkempfänger wird auf den Sendekanal
(Sendefrequenz) des Funksenders abgestimmt,
in dem er ein Funktelegramm des Senders ein-
lernt. Der Ventilator lässt sich dann vom Funk-
sender aus ein- bzw. ausschalten.
Zum Einlernen den Höchstabstand zwischen
Sender und Empfänger von max. 5 m sowie den
Mindestabstand von 1 m beachten.
Funkempfänger und Ventilator müssen be-
reits angeschlossen sein. Zum Abbrechen
des Einlernvorgangs ON/OFF drücken.
1. Am Funksender DIP-Schalter 1=ON schalten.
2. Funkempfänger in den Lernmodus schalten.
Dazu Taste ON/OFF ca. 5 Sek. drücken, bis
die rote LED „Prog." blinkt und der bereits
eingeschaltete Ventilator ausschaltet.
3. Kanal innerhalb von ca. 1 Minute einlernen.
Am Funksender ein Funktelegramm auslö-
sen, dazu die gewünschte Taste für den
einzulernenden Kanal drücken.
4. Die rote LED „Prog." leuchtet ständig, das
Funktelegramm ist empfangen.
Eine schnell blinkende LED zeigt einen Lösch-
vorgang an => Einlernvorgang wiederholen.
5. Am Funkempfänger zweimal die Taste ON/
OFF drücken.
6. Funktion prüfen. Fertig !
Löschen eine Sendekanals
Wird ein bereits eingelernter Sendekanal noch-
mals eingelernt, wird diese Kanalzuordnung im
Emfänger gelöscht. Die rote LED „Prog." blinkt
schnell. Kanalzuordnungen müssen einzeln ge-
löscht werden.
Technische Daten
Nennspannung
Netzfrequenz
Relais, µ-Kontakt:
– Induktive Last
– Ohmsche Last
Leitungsschutzschalter
Schaltleistung:
– Glühlampen
– HV-Halogenlampen
– NV-Halogenlampen
konvent. Trafo
Tronic.Trafo
– Leuchstofflampen
unkompensiert
parallelkomp. (47 µF)
Duo-Schaltung
Bei Energiesparlampen auf hohe Einschalt-
Spitzenströme achten. Eignung der Lampen
vor dem Einsatz prüfen.
230 V ~
50/60 Hz
2 A
4 A
10 A
1000 W
1000 W
750 VA (mit min.
85% Nennlast)
750 W
500 VA
400 VA
1000 VA

Publicité

loading