Télécharger Imprimer la page

Hama FlashPen Floater Pro Mode D'emploi page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

d Bedienungsanleitung
Achtung:
Der Hama FlashPen »Floater Pro« darf niemals von
dem Computer oder Notebook getrennt werden
solange noch ein Datentransfer stattfindet !
Ein Datenverlust wäre dann nicht auszuschließen.
Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in dieser
Kurzanleitung.
Die Firma Hama GmbH & Co.KG haftet unter keinen
Umständen für den Verlust von Daten, die auf Daten-
trägern gespeichert wurden!
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows 2000/ME/XP/7 sowie Mac OS 9.X oder
höher. Windows 2000/ME/XP/Vista sowie
Windows 7 und Mac OS X oder höher verfügen über
eine integrierte Treiberunterstützung für diesen
FlashPen.
Für Windows ME/XP und 2000:
Es sind keine zusätzlichen Treiberdateien erforder-
lich. Der Hama FlashPen wird automatisch erkannt
und installiert. Im Windows Explorer sehen Sie nun
ein zusätzliches Laufwerk „Wechseldatenträger".
2
Zum Entfernen des FlashPens klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das kleine grüne Pfeilsymbol
in der Systray (rechts unten neben der Windows Uhr)
und danach auf => Hardware entfernen oder aus-
werfen bzw. Hardware sicher entfernen. Klicken Sie
nun auf => Deaktivieren bzw. Beenden => OK. Jetzt
erscheint die Meldung, dass Sie die Hardware sicher
entfernen können => OK bzw. Schließen. Danach
können Sie den Hama FlashPen abstecken.

Publicité

loading