• Kabel nur am Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• Als zusätzlichen Schutz wird die Installation
einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung RCD mit
einem Bemessungsauslösestrom von nicht
mehr als 30 mA im Stromkreis des Badezim-
mers empfohlen. Informationen dazu erhalten
Sie bei Ihrem örtlichen Elektro-Fachbetrieb.
• Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom
Hersteller empfohlen bzw. als Zubehör ange-
boten werden.
• Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des
Gerätes keine leicht entzündlichen Flüssigkei-
ten befinden.
• Legen sie das Gerät nur auf einer nicht brenn-
baren Unterlage ab.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Kunsthaa-
ren – Brandgefahr!
• Das Gerät darf nicht abgedeckt werden –
Brandgefahr!
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder
reparieren, da sonst eine einwandfreie Funkti-
on nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbe-
achten erlischt die Garantie.
• Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung
oder Beschädigung durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt reparieren.
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder an-
derweitige Schäden davongetragen hat, darf
es nicht mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel im
Badezimmer, damit im Notfall der Netzstecker
schnell zu erreichen ist.
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbe-
aufsichtigt lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben,
müssen Sie diese Gebrauchsanleitung mitge-
ben.
Gefahr
• Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe
von Badewannen, Waschbecken, Duschen
oder anderen Gefäßen die Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten beinhalten – Gefahr eines
Stromschlags!
• Sollte das Gerät trotz aller Vorsichtsmaßnah-
men in das Wasser fallen, dann ziehen Sie
sofort den Netzstecker aus der Steckdose!
Greifen Sie nicht in das Wasser!
• Lassen Sie das Gerät vor erneutem Gebrauch
von einer autorisierten Fachwerkstatt überprü-
fen! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit!
Vor der Inbetriebnahme
Warnung
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien
fern - Erstickungsgefahr!
• Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpa-
ckungsmaterial zu entfernen.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdo-
se mit der auf dem Typenschild angegebenen
Spannung an.
4