ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch von Valkee Lichttherapie („das
Gerät") sorgfältig durch. Diese Anleitung enthält wichtige Informationen zur
angemessenen Nutzung des Geräts.
Bewahren Sie diese Anleitung für weitere Nachfragen gut auf.
Im Lieferumfang sind folgende Artikel enthalten:
• Valkee NPT 1100 Lichttherapie
• USB-Kabel
• Silikonohrpolster
• Silikonringe
• Kabelhalter
• Bedienungsanleitung für das Valkee NPT 1100 (diese Anleitung)
• Schnellstart-Anleitung für das Valkee NPT 1100
Licht als Therapieform wird mittlerweile als Standardtherapie für saisonal
abhängige Depressionen eingesetzt. Klinische Studien haben gezeigt, dass
mithilfe der Valkee Lichttherapie die Symptome einer saisonal abhängigen
Depression wirkungsvoll gelindert werden. Die Wirkung der Lichttherapie kann
jedoch von Person zu Person stark variieren. Lesen Sie daher bitte den Abschnitt
„Empfehlungen für den Gebrauch" in dieser Anleitung sorgfältig durch.
Das Gerät verfügt über eine CE-Kennzeichnung (Klasse IIa, EU), und es wird in
Finnland von Valkee Oy hergestellt.
Das Gerät entspricht den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über
Medizinprodukte.
52
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Produktbeschreibung
Technische Daten
Abmessung (mm)
80 × 40 × 15
Gewicht
54 g
Betriebstemperatur
-10 bis 35 °C
Zulässige Luftfeuchte
30 %–75 %
Maximale Leuchtkraft*
3,5 Lumen
Maximal zulässige
Behandlungsdauer*
12 min
Batterielebensdauer bei volls
tändig aufgeladenem Akku**
durchschnittlich
14 Behandlungen
Batterieladezeit
(je nach Lademethode)
Ungefähr 2 Std.
(Netzladegerät) oder
(Aufladung über den
Computer) 4,5 Std.
Ladetemperaturbereich
8 bis 35 °C
* Die Wirksamkeit der Behandlung mit dem
Gerät (Dauer und Intensität) kann über die
webbasierte MyValkee-Benutzeroberfläche
(siehe Abschnitt „Ändern der Einstellungen für
die Behandlung") angepasst werden.
** Die Angabe gilt bei 12-minütigen Behandlungseinheiten auf maximaler Stufe.
Die Ladekapazität des Akkus nimmt im Laufe der Zeit ab. Durch die Aufbewahrung
des Akkus bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen verringern sich die
Kapazität und Lebensdauer des Akkus. Um die Akkulebensdauer zu verlängern,
empfehlen wir, den Akku von Zeit zu Zeit aufzuladen, auch wenn das Gerät nicht
regelmäßig verwendet wird.
OHRENSTÖPSEL
LICHTLEITER
SILIKONOHRPOLSTER
OHRENSTÖPSELGEHÄUSE
EIN/AUS-TASTE (A)
GRÜNE KONTROLL-
LEUCHTE (B)
ORANGEFARBENE KON-
TROLLLEUCHTE (C)
ANSCHLUSS FÜR
LADEKABEL
Abb 1.
53