Der ZTX3
Der ZTX3 hat 10 Tasten, einen Monitorausgang BNC, einen Kameraeingang
(Telemetrie-Ausgang) BNC, einen zusätzlichen Erdabschluß und eine Reihe von
Schaltern.
Der ZTX3 überträgt koaxiale Telemetrie. Er kann Schwenkung, Neigung, Fokus,
Zoom und zwei verriegelnde Hilfsfunktionen AUX1 (Kamerastrom) und AUX3
(automatische Schwenkung) steuern. Die Schalter an der Rücktafel ermöglichen die
Wahl der alten oder neuen koaxialen Telemetrie und 75 Ohm oder Hi-Z Optionen am
Kameraeingang. Sie können die Hi-Z-Option benutzen, wenn Sie ein T-Stück
benutzen, um den Kameraeingang an eine andere mit 75 Ohm abgeschlossene Last
anzuschließen, wie z.B. einen Monitor oder einen VCR.
Der ZTX4
Der ZTX4 hat 15 Tasten, einen Monitorausgang BNC, einen Kameraeingang
(Telemetrieausgang) BNC, eine 6-stiftige Mini-DIN 20mA Steckverbindung für
verdrillte Doppelleitung, einen zusätzlichen Erdabschluß und eine Reihe von
Schaltern.
Der ZTX4 kann koaxiale Telemetrie oder Telemetrie über verdrillte Doppelleitung
übertragen. Er kann Schwenkung, Neigung, Fokus, Blende, Zoom, vier verriegelnde
Hilfsfunktionen AUX1 (Kamerastrom), AUX3 (automatische Schwenkung), AUX5
(Lampen), AUX6 (Wischen) und eine momentane Hilfsfunktion AUX2 (Waschen)
steuern.
Die Schalter an der Rücktafel ermöglichen die Wahl der alten oder neuen koaxialen
Telemetrie und 75 Ohm oder Hi-Z Option am Kameraeingang.
Die Steckverbindung der verdrillten Doppelleitung ist eine 6-wegige
Mini-DIN-Buchse, die den gegenwärtigen Schleifenausgang plus eine wahlweise
Verbindung führt, die wenn sie hergestellt wird, den Baud-Wert
(Datenübermittlungs-Geschwindigkeit) von 1200 Baud auf 300 Baud ändert. Die
niedrigere Geschwindigkeit von 300 Baud wird geboten, um den Empfang in
Umgebungen mit starken elektrischen Störgeräuschen, wie z.B. in der Nähe einer
elektrifizierten Bahnstrecke, zu verbessern.
Wenn der 6-stiftige Mini-DIN-Stecker so installiert wird, daß Stift 3 mit Stift 1
verbunden ist, wird dies die koaxiale Telemetrie automatisch sperren und die 20mA
Telemetrie mit verdrillter Doppelleitung freigeben.
Page 23