Télécharger Imprimer la page

IDS Viroxid HABITAT 3 AIR 160 Mode D'emploi page 20

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einstellung des digitalen Displays
Das Gerät Viroxid
HABITAT 3 kann mithilfe des digitalen und sich an der Vor-
®
derseite befindlichen Displays eingestellt werden. Das Display lässt sich mit
einer einzigen Taste einfach bedienen. Abbildung 7 dieser Anleitung zeigt
uns, wie man das Menü durchläuft. Die Details für jede Einstellung sind an-
schließend aufgeführt.
Nach der Inbetriebnahme wird zunächst die korrekte Zeiteinstellung ge-
prüft. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, geht die Software
automatisch in den Uhr-Einstellmodus über. Nun können Sie die aktuelle
Uhrzeit einstellen.
Durch ein kurzes Drücken der Taste können Sie die Uhrzeit einstellen. Die Uhr-
zeit erscheint im 24-Stunden-Format. Nachdem Sie die Stunden eingestellt
haben, können Sie zum Einstellen der Minuten übergehen, hierzu die Taste
3 Sekunden lang gedrückt halten. Nun können Sie die Minuten einstellen,
indem Sie die Taste so oft wie nötig kurz drücken. Nachdem die aktuelle
Zeit korrekt eingestellt wurde, 5 Sekunden abwarten. Die Software speichert
die Uhrzeit automatisch ab und der Punkt, der sich neben der zweiten Zahl
befindet, beginnt im Sekundentakt zu blinken.
'8000.': durch ein einmaliges Drücken der Taste in der Grundstellung werden
die Betriebsstunden angezeigt. Das Display zeigt automatisch die Werksein-
stellungen des Timers an, d.h. 8.000 Stunden.
Die UV-C-Lampe arbeitet maximal 8.000 Stunden lang mit 100% der Strah-
lungskraft. Nach 8.000 Betriebsstunden wird die UV-C-Strahlung schwächer
und kann nicht mehr ausreichend sein, um die gewünschten Ergebnisse zu
erzielen. Wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird, beginnt der
Zähler mit seinem Countdown bei dem Wert, der beim Ausschalten ange-
zeigt wurde.
't-LO': durch zweimaliges Drücken der Taste in der Grundstellung wird ‚t-LO'
angezeigt. Dies entspricht dem niedrigsten Wert der Luftzirkulation. Der Venti-
lator ist in diesem Fall auf einen Luftdurchsatz von 25 m3 pro Stunde eingestellt,
und das Gerät ist praktisch geräuschlos. Zum Einstellen des niedrigen Luft-
durchsatzes die Taste 3 Sekunden lang gedrückt haben, während ‚t-LO' auf
dem Display erscheint. Wenn die Stundenziffern zu blinken beginnen, können
Sie die Zeit einstellen, zu der das Gerät auf den geringen Luftdurchsatz über-
gehen soll. Das Scrollen der Stunden beginnt, sobald die Taste gedrückt wird.
Durch erneutes kurzes Drücken der Taste können Sie die gewünschte Uhrzeit
in Stunden einstellen. Die Minutenanzeige beginnt nach dem Loslassen der
Taste 5 Sekunden lang zu blinken, jetzt können die Minuten eingestellt wer-
den. Die Einstellungen werden gespeichert und nach 5 Sekunden erscheint
die aktuelle Uhrzeit auf dem Display.
't-HI': die Anzeige ‚t-HI' erscheint, wenn die Taste dreimal in ihrer Grund-
stellung gedrückt wird. Dies entspricht dem höchsten Wert der Luftzirkula-
tion. Der Ventilator wird so auf einen Luftdurchsatz von 50 m3 pro Stunde
eingestellt. Zum Einstellen des hohen Luftdurchsatzes die Taste 3 Sekunden
lang gedrückt haben, während ‚t-HI' auf dem Display erscheint. Wenn die
Stundenziffern zu blinken beginnen, können Sie die Zeit einstellen, zu der
das Gerät auf den hohen Luftdurchsatz übergehen soll. Das Scrollen der
Stunden beginnt, sobald die Taste gedrückt wird.
Durch erneutes kurzes Drücken der Taste können Sie die gewünschte Uhrzeit
in Stunden einstellen. Die Minutenanzeige beginnt nach dem Loslassen der
Taste 5 Sekunden lang zu blinken, jetzt können die Minuten eingestellt wer-
den. Die Einstellungen werden gespeichert und nach 5 Sekunden erscheint
die aktuelle Uhrzeit auf dem Display.
'SEt': die Anzeige ‚SEt' erscheint, wenn die Taste viermal in ihrer Grundstel-
lung gedrückt wird. Dies bedeutet: Einstellung der Uhr. Auf diese Weise wird
die aktuelle Uhrzeit eingestellt. Die Uhr kann durch Drücken und Halten der
Taste für 3 Sekunden eingestellt werden, wenn auf dem Display die Funktion
‚SEt' angezeigt wird.
Die Uhrzeit kann eingestellt werden, wenn die Stundenzahlen zu blinken be-
ginnen. Das Scrollen der Stunden beginnt, sobald die Taste gedrückt wird.
v
iroxid
®
DE
Gebrauchsanweisung
HABITAT 3
Durch erneutes kurzes Drücken der Taste
können Sie die gewünschte Uhrzeit in Stunden
einstellen.
Die Minutenanzeige beginnt nach dem Loslassen der
Taste 5 Sekunden lang zu blinken, jetzt können die Minuten
eingestellt werden. Die Einstellungen werden gespeichert
und das Display zeigt nach 5 Sekunden die aktuelle Zeit an.
'rSt': die Anzeige ‚rSt' erscheint nach 5-maligem Drücken der Taste
in der Grundstellung. Dies bedeutet: Reset. Diese Option dient zum
Resetten des Timers. Nachdem man Lampe und Filter ausgewechselt hat,
kann man den Timer auf 8.000 Stunden zurücksetzen. Zum Resetten des Ti-
mers die Taste 3 Sekunden lang gedrückt haben, während ‚rSt' auf dem
Display erscheint. Die Einstellungen werden gespeichert und das Display
zeigt nach 5 Sekunden die aktuelle Zeit an.
'0000.': das Display zeigt 0000 an, wenn die 8.000 Betriebsstunden erreicht
wurden. Auf dem Display blinken abwechselnd die aktuelle Uhrzeit und die
vier Nullen. Filter und UV-C-Lampe müssen jetzt ausgewechselt werden. Sie-
he den Abschnitt ‚rSt' zum Resetten des Timers.
'FAIL' (Fehler): die Software wird blockiert, wenn es ein Problem mit der
aktuellen Uhrzeit oder dem Ventilatoranschluss gibt. Sobald das Gerät ein-
geschaltet wird, führt das Programm einen Diagnosetest durch, um zu über-
prüfen, ob das Produkt korrekt funktioniert. Dabei werden die aktuelle Uhr-
zeit und der Anschluss des Ventilators kontrolliert. Jedes mit diesen beiden
Elementen zusammenhängende Problem wird auf dem Display angezeigt.
Ausschalten der Display-Beleuchtung
Die Displaybeleuchtung kann ausgeschaltet werden, hierzu die Displaytas-
te 10 Sekunden lang gedrückt halten. Dadurch schaltet sich das Gerät aber
nicht aus und die Einstellungen bleiben erhalten. Die Displaybeleuchtung
wird durch einmaliges kurzes Drücken der Displaytaste wieder eingeschal-
tet.
Ausschalten des Geräts
Es ist nicht notwendig, das Gerät während des Tages auszuschalten, da es
für einen 24-Stunden-Betrieb ausgelegt ist, um die Bildung neuer Mikroorga-
nismen zu verhindern. Das Gerät kann durch das Herausziehen des Steckers
aus der Steckdose abgeschaltet werden.
Auseinanderbau / Wartung
Trennen Sie das Gerät bei Wartungsarbeiten oder beim Auseinanderbau
immer von seiner Stromversorgung, indem Sie den Stecker aus der Steck-
dose ziehen. Das Gerät muss mindestens einmal pro Jahr gereinigt werden.
Wenn sich auf dem Filter schnell Staub ablagert, muss er häufiger als ein-
mal pro Jahr ausgetauscht werden. Die Speziallampe muss nach spätestens
8.000 Betriebsstunden ausgetauscht werden. Die Geräteinnenseite aus Alu-
minium mit einem Lappen sauber halten.
1. Die Abdeckung von Viroxid
Viroxid HABITAT 3 aus den Klammern (A) herausnehmen.
2. Mithilfe eines Schraubendrehers die 2 Schrauben (B) vom Filtergitter (C)
an der Unterseite des Geräts losschrauben.
3. Lösen Sie das Filtergitter (C) und nehmen Sie den Filter (E) aus seiner Füh-
rung (D) heraus.
4. Ziehen Sie vorsichtig die UV-C-Lampe (F) aus ihrem Sitz (H) heraus; die UV-
C-Lampe (F) um eine Viertelrunde drehen, damit sie sich leichter aus der
Führung (G) des Geräts herausnehmen lässt.
5. Den Innenteil des Alugehäuses (L) mit einem weichen Lappen reinigen.
6. Die (neue) UV-C-Lampe (F) vorsichtig und vertikal in die Lampenführung
(G) einsetzen und die UV-C-Lampe (F) so weit schieben, bis sie ihren Sitz
(H) erreicht hat. Die Lampe um eine Viertelrunde drehen, sodass sie fest
an der Führung (G) anliegt, anschließend die Lampe in ihren Sitz (H) ein-
setzen (siehe Abbildung 6).
20
HABITAT 3 abschrauben (siehe Abb. 4) und
®

Publicité

loading