DE
• Die Taste „
" ein Mal drücken; es leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte „60"
auf der Bedientafel und die grüne LED auf.
Das Gerät wärmt sich bis zum Erreichen von 60°C auf.
• Die Taste „
" zwei Mal drücken; es leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte „70"
auf der Bedientafel und die blaue LED auf.
Das Gerät wärmt sich bis zum Erreichen von 70°C auf.
• Die Taste „
" drei Mal drücken; es leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte „80"
auf der Bedientafel und die gelb/grüne LED auf.
Das Gerät wärmt sich bis zum Erreichen von 80°C auf.
• Die Taste „
" vier Mal drücken; es leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte „90"
auf der Bedientafel und die violette LED auf.
Das Gerät wärmt sich bis zum Erreichen von 90°C auf.
Nachdem die Höchsttemperatur erreicht ist, unterbricht ein Thermostat den
Betrieb des Wasserkochers.
• Gerät abschalten:
- Einschalttaste "
- den Wasserkocher (1) von der Basis (4) nehmen oder
- den Stecker an der Steckdose ziehen.
- Nicht den Deckel öffnen, um heißes oder kochendes Wasser aus
dem Wasserkocher (1) auszuschütten.
- Wenn Wasserblutgeschwüre, von der Tülle (5) Dampf-Flüchte;
Beachtung zu schenken.
- Den Dampfkessel zu bewegen oder das Wasser zu gießen,
den Dampfkessel (1) für den Griff (2) fest zu ergreifen und mit
Vorsicht zu arbeiten. Verbrennungsgefahr!
26
GEBRAUCH
", drücken oder
KTL 1509