MANUAL - ULTRA-STATION
13. LED METER: Zeigt den Master Ausgangspegel an.
14. AUSTAUSCHBARER CROSSFADER: Ermöglicht einen sauberen Übergang zwischen den beiden Ein-
gangskanälen. Wenn der Crossfader ganz links steht, wird nur Kanal 1 zum Ausgang geleitet. Steht er ganz
rechts, hört man nur Kanal 2. In der mittleren Stellung hört man beide Kanäle gleichermaßen.
ANSCHLÜSSE
15. AC IN: Dieses Kabel an eine Netzsteckdose anschließen.
16. POWER Taste: Ein-/Ausschalter des Geräts
17. BOOTH OUTPUT: Zum Anschluß an eine Booth Monitor-Anlage
18. XLR Ausgang: Niederohmiger XLR Ausgang zum Anschluß an eine Beschallungsanlage oder Aktivboxen.
19. MASTER Ausgang: Diesen Ausgang mit einem Standard-Cinch-Kabel an eine Lautsprecher- oder Verstärke-
ranlage anschliessen.
20. REC AUSGANG: Diesen Ausgang mit einem Standard-Cinch-Kabel an ein Aufnahmegerät anschliessen.
21. INPUT: Ein Line-Pegelgerät wie ein Kassettendeck oder einen zusätzlichen CD Spieler anschliessen.
22. LINE/PHONO Eingangsschalter: Zum Anschluss von Line Pegel oder Phono Pegelgeräten an die Kanal-
eingänge. Wenn der Phono Eingang gewählt wird, wird das Signal direkt zu den hochwertigen RIAA Phono
Vorverstärkern geleitet. Line Geräte würden die empfindlichen Vorverstärker überlasten und sehr schlecht
klingen. Vergewissern Sie sich also immer, dass der Line/Phone Wahlschalter auf LINE steht, bevor Sie ein
Line Gerät anschließen.
23. DJ MIC: Zum Anschluss eines Mikrofons mit XLR Stecker
24. MIC Eingang: Zum Anschluss eines Mikrofons mit 6.35mm Klinkenstecker.
TECHNISCHE DATEN
Versorgung ........................................................................................................................................ 100-240Vac 50/60Hz
Abmessungen .................................................................................................................................... 528 x 312 x 105mm
Gewicht ..................................................................................................................................................................... 6.1kg
Ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts
Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät innerhalb der europäischen Gemeinschaft nicht in den normalen
Hausmüll geworfen werden darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Müllabfuhr zu
vermeiden, muss das Gerät verantwortungsbewusst entsorgt und für dauerhafte Wiederverwertung der
Rohstoffe recycelt werden. Bitte bringen Sie das alte Gerät zu einer Sammelstelle für elektrische und elek-
tronische Geräte bzw. zu Ihrem Fachhändler, wo Sie das Gerät gekauft haben, damit eine umweltfreundliche
Entsorgung gewährleistet ist.
13