Télécharger Imprimer la page

Domo DO1027GO-BF Mode D'emploi page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
·
Diese Gerät darf von Kindern ab 16 Jahren und Menschen mit körperlichen oder sensorischen
Behinderungen oder Menschen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung bzw. Sachkenntnis unter der Bedingung verwendet werden, dass diese Personen
beaufsichtigt werden oder sie eine Anleitung zur sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben und
sich der Gefahren bei der Verwendung des Geräts bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Wartung und Reinigung des Geräts darf nicht durch Kinder ausgeführt werden, außer
diese sind älter als 16 Jahre und werden von einem Erwachsenen beaufsichtigt.
·
Achtung: das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder Fernbedienung gebraucht werde.
·
Fassen Sie keine heißen Teile an; verwenden Sie die Handgriffe und Knöpfe.
·
Zum Schutz gegen Stromstöße dürfen Sie das Kabel, den Stecker oder jedes sonstige Element des
Ofens nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen.
·
Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand des Tisches oder der Theke hängen oder mit heißen Flächen
in Berührung kommen.
·
Die Anwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann zu Schaden und
Verletzungen führen.
·
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Kochplatte, eines Brenners, Ofens oder einer Mikrowelle.
·
Wenn Sie den Ofen benutzen, müssen Sie darauf achten, dass es an allen Seiten mindestens einen
Freiraum von 10 cm gibt, so dass die Luft frei um das Gerät zirkulieren kann.
·
Stellen Sie nimmer das Gerät in einem geschlossenen Platz (z.B. ein Schrank).
·
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder reinigen. Lassen
Sie das Gerät zunächst abkühlen, bevor Sie bestimmte Elemente entfernen oder wieder einsetzen und
bevor Sie das Gerät einer Reinigung unterziehen.
·
Wenn Sie das Gerät ausschalten wollen, drehen Sie den Kontrollknopf auf "off" und nehmen danach
den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie nie am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu
entfernen.
·
Wenn Sie ein Gerät umstellen, das heißes Öl oder sonstige heiße Flüssigkeiten enthält, müssen Sie
äußerst vorsichtig vorgehen.
·
Das Blech und den Grill des Gerätes nie mit Alufolie auslegen. Dies kann zu Überhitzung des Ofens
führen.
·
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie das Blech aus dem Ofen nehmen, oder wenn Sie heißes Fett oder
sonstige heißen Flüssigkeiten aus dem Ofen entfernen.
·
Verwenden Sie zur Reinigung des Ofens keine Scheuerschwämme aus Metall. Teilchen des Schwamms
können abbröckeln und auf das Heizelement gelangen.
·
Zu große Speisen oder Hilfsmittel aus Metall dürfen nicht in den Ofen gestellt werden, da sie Feuer
oder Stromstöße zur Folge haben können.
·
Es kann zu einem Feuer führen, wenn das Gerät während des Betriebs mit entflammbaren Materialien
wie Handtüchern, Vorhängen, Wänden usw. in Kontakt kommt oder bedeckt wird. Stellen Sie keine
Gegenstände auf den Ofen, wenn dieser in Betrieb ist.
·
Sie müssen sehr vorsichtig vorgehen, wenn Sie Schüsseln benutzen, die nur aus Metall oder Glas
bestehen.
·
Stellen Sie keine der nachfolgenden Materialien in den Ofen: Pappe, Kunststoff, Papier oder ähnliche
Materialien.
·
Nur die Teile des Ofens selbst im Gerät aufbewahren, wenn der Ofen nicht im Betrieb ist.
·
Benutzen Sie immer Ofenhandschuhe, wenn Sie heiße Sachen in den Ofen stellen oder aus dem Ofen
nehmen.
·
Benutzen Sie das Gerät nicht draußen.
·
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für die vorgesehenen Funktionen.
·
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch geeignet.
www.domo-elektro.be
15
DO1027GO-BF

Publicité

loading