Fräswerkzeuge - Bevel Tools Bevel Mite EBI-06 Premium Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3.1.3 EIN-/AUS Schalter
Zweipoliger EIN-/AUS-Schalter mit Einschaltsperre und Arretierung.
3.1.4 Maschinenschutz
·
Anlaufstrombegrenzung. Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt für ruckfreien Anlauf der
Maschine. Durch den geringen Anlaufstrom der Maschine reicht eine 16A-Sicherung aus.
·
Temperaturabhängiger Überlastschutz. Zum Schutz von Überhitzung schaltet die
Sicherheitselektronik bei Erreichen einer kritischen Temperatur in den Abkühlmodus. Die
Maschine läuft dann mit ca. 3200 min-1 weiter und die Konstant-Elektronik wird deaktiviert.
Nach einerAbkühlzeit von ca. 10-20s ist die Maschine wieder betriebsbereit. Maschine aus- und
wieder einschalten, um die Konstant-Elektronik zu aktivieren. Bei betriebswarmer Maschine
reagiert der temperaturabhängigeÜberlastschutz entsprechend früher.
·
Unterspannungsschutz /Wiederanlaufschutz. Durch kurzzeitigen Ausfall der
Versorgungsspannung (gezogener Stecker, unstabiles Versorgungsnetz etc.) stoppt die Maschine.
Nach Wiederherstellung der Versorgungsspannung muss die Maschine AUS- und EIN-geschaltet
werden. Die Maschine ist betriebsbereit.
3.2 Fräswerkzeuge
Nur fräswerkzeuge verwenden, deren zulässige maximale Drehzahl gleich oder höher ist als die
Leerlaufdrehzahl der Maschine.
Nur saubere Werkzeuge montieren!
3.2.1 Demontage der Fräser
·
Schalten Sie die Maschine am Ein-/Ausschalter aus. Ziehen Sie den Netzstecker.
·
Verriegeln Sie den getriebewelle mit der verriegelpin (fig.1).
·
Lösen Sie mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel das zentrale Führungslager.
·
Nimm der Fräser ab.
3.2.2 Montage der Fräser
·
Gleitlager und Spannfläche der Fräse reinigen. Gleitlager kontrolieren auf freilauf. Wenn diese
nicht frei lauft sofort austauschen. Ein nicht gut funktionierend gleitlager kann zur fräser-
bruch leiten.
·
Fräse auf den spindel setzen Fräse soll genau in den Zentrierbund des spindels gesetzt werden
diese muss genau in die Bohrung der Fräser eingreifen.
·
Verriegeln Sie den getriebewelle mit der verriegelpin (fig.1).
·
Gleitlager mit den mitgelieferten Innensechskantschlüssel festdrehen.
·
Die Fräser müssen einwandfrei rund laufen. Unrunde Fräser nicht weiter verwenden!
Probelauf!
Fräser vor Gebrauch überprüfen. Der Fräse muss einwandfrei montiert sein und frei drehen können.
Probelauf min. 30 Sekunden ohne Belastung durchführen. Beschädigte, unrunde oder vibrierende
Fräser nicht verwenden!
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières