Miogarden LH2400 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
• Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Stö-
rungsbeseitigungen durchgeführt wer-
den, die hier beschrieben sind. Alle ande-
ren Arbeiten müssen von einer Fachkraft
durchgeführt werden.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur
diese Ersatzteile sind für das Gerät kons-
truiert und geeignet. Andere Ersatzteile
führen nicht nur zu einem Verlust der
Garantie, sie können auch Sie und Ihre
Umwelt gefährden.
Gerätespezifische Sicherheitshinwei-
se
• Während des Betriebes nicht in den Ein-
fülltrichter oder den Auswurfschacht grei-
fen. Gerät läuft nach dem Ausschalten
ca. 5 Sekunden nach.
• Vor dem Einschalten muss das Gerät vor-
schriftsmäßig zusammengebaut sein.
• Vor dem Einschalten überprüfen, ob alle
Schrauben, Muttern und andere Befesti-
gungselemente fest angezogen und alle
Schutzvorrichtungen richtig angebracht
sind.
• Beim Arbeiten mit dem Gerät immer auf
sicheren Stand und natürliche Körperhal-
tung achten.
• Nur bei guten Licht- und Sichtverhältnis-
sen arbeiten.
• Die Bekleidung des Bedieners muss eng
anliegen. Locker getragene Kleidung ver-
meiden. Festes Schuhwerk und lange
Arbeitshose tragen.
• Benutzen Sie die Maschine nur im Freien
und auf einer festen, ebenen Fläche.
• Beim Arbeiten genügend Freiraum um
das Gerät lassen. Gerät nicht zu nah an
Wände stellen.
• Gerät während des Betriebes nicht
heben, kippen oder transportieren.
• Vergewissern Sie sich vor dem Starten
des Gerätes, dass der Einfülltrichter leer
ist.
• Eingeschaltetes Gerät nicht unbeaufsich-
tigt lassen.
• Beim Betrieb darauf achten, dass keine
Fremdkörper (wie Steine, Glas, Metall,
Erde, Plastik etc.) in das Gerät gelangen.
Die Messer könnten stumpf und der
Motor beschädigt werden.
10
• Sollten in das Schneidwerkzeug Fremd-
körper gelangen oder das Gerät unge-
wöhnliche Geräusche erzeugen oder
ungewöhnlich vibrieren, schalten Sie
sofort den Motor ab und lassen Sie die
Maschine auslaufen.
• Vor dem Einschalten überprüfen, dass
die Messer ordnungsgemäß montiert
sind und sicher sitzen.
• Wenn der Häcksler verstopft ist, zuerst
Gerät ausschalten, Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und kompletten Still-
stand des Gerätes abwarten, bevor die
Verstopfung entfernt wird. Ein-/Ausschal-
ter sauber und frei von Fremdkörpern hal-
ten.
• Nicht versuchen, bei laufendem Messer
das zu häckselnde Material festzuhalten
oder zu entfernen. Eingeklemmtes Häck-
selgut nur bei ausgeschaltetem Gerät
entfernen.
• Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit
dem rotierenden Schneidmesser. Hände
und Füße außerhalb der Öffnungen hal-
ten, wenn die Maschine läuft.
• Stecken Sie Hände, andere Körperteile
und Kleidung nicht in die Einfüllkammer,
Auswurfkanal oder in die Nähe anderer
beweglicher Teile.
• Beachten Sie, dass sich die bewegenden
Teile auch hinter Be- und Entlüftungsöff-
nungen befinden können.
• Im Umkreis von 3 m um den Arbeitsbe-
reich dürfen sich keine anderen Personen
oder Tiere aufhalten, da diese durch weg-
geschleuderte Gegenstände verletzt wer-
den können.
• Gerät nicht auf gepflasterten oder beto-
nierten Flächen betreiben. Das gehäck-
selte Material könnte zurückschnellen
und Verletzungen verursachen.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befin-
den, dürfen nicht entfernt oder abgedeckt
werden. Nicht mehr lesbare Hinweise am
Gerät müssen umgehend ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Sicherheitshin-
weise beachten.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsan-
weisung lesen und beachten.
Gefahr durch Abschneiden.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Miogarden LH2400

Ce manuel est également adapté pour:

6307.464

Table des Matières