Reinigung und Pflege
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere
Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen.
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der
–
Steckdose.
Tauchen Sie die Zitruspresse niemals in Wasser oder andere
–
Flüssigkeiten. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den
Motorsockel gelangt.
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemässer Umgang mit der Zitruspresse kann zu
Beschädigungen der Zitruspresse führen.
Verwenden Sie keine aggressiven oder lösungsmittelhaltigen
–
Reinigungsmittel, scharfe, kratzende oder metallische
Reinigungsgegenstände wie Messer, Metallschwämme und
dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
Bauen Sie die Zitruspresse auseinander und reinigen Sie die
–
Rotationsaufsätze, den Siebeinsatz sowie den Auffangbehälter unter
fliessendem Wasser oder geben Sie die Teile in den Geschirrspüler.
Die Haupteinheit nur mit einem fechten Lappen abwischen.
–
Keinesfalls in den Geschirrspüler geben. Sie würden das Gerät
dadurch zerstören.
Aufbewahrung
Reinigen Sie die Zitruspresse wie im Kapitel „Reinigung und Pflege"
beschrieben und stellen Sie sicher, dass alle Teile vor dem Aufbewahren
vollständig trocken sind. Bewahren Sie die Zitruspresse stets an einem
trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort auf.