Kibernetik Icebull Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Diese beiden Leuchtdioden im unteren Teil der Anzeige leuchten,
wenn die Maschine die Eisproduktion aus folgenden Gründen
unterbricht:
ice
leuchtet, wenn der Eisauffangkorb mit Eiswürfeln gefüllt ist und Eis
den Eissensor (Thermostat) oberhalb des Korbes berührt.
Nach der Entnahme des Eises wärmt die Umgebungsluft den Eis-
sensor wieder auf, wodurch die Anzeige erlischt.
Dadurch startet die Maschine automatisch den nächsten
Produktionszyklus.
add water
leuchtet, wenn der Wasservorrat zu gering ist um die Kippschale
mit genügend Wasser für die Eisproduktion zu füllen.
Sie müssen wieder Wasser nachfüllen um die Eisproduktion fortzu-
setzen.
HINWEIS:
Nachdem Sie Wasser nachgefüllt haben, müssen Sie die Ma-
schine mit der „Power"-Taste Aus- und wieder Einschalten,
damit die Eisproduktion wieder gestartet wird.
Starten der Eismaschine
1.
Entnehmen Sie den Eisauffangkorb.
2.
Füllen Sie mit einem Krug frisches, kaltes Trinkwasser in das
Wasservorratsbecken, maximal bis zum Absatz auf dem der
Eisauffangkorb aufsteht.
3.
Setzen Sie den Eisauffangkorb wieder ein und drücken Sie auf
die „Power"-Taste um die Maschine zu starten.
Entleeren der Kippschale
Beim Ausschalten der Maschine bleibt oft die Kippschale mit
Wasser (teilweise) gefüllt. Um sie zu entleeren gehen Sie wie folgt
vor:
1.
Öffnen Sie die Klappe und schauen Sie in den Eisbereitungsteil
der Maschine.
2.
Drücken Sie die „Power"-Taste um die Maschine zu starten.
3.
Nach wenigen Sekunden beginnt die Kippschale sich zu
drehen. Warten Sie bis die Kippschale ganz hinten in
senkrechter Lage ankommt.
4.
Drücken Sie die „Power"-Taste um die Bewegung zu stoppen.
Die Maschine ist jetzt ausgeschaltet und die Kippschale
entleert.
icebull
Seite 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières