Ausserbetriebnahme, auch temporär
Wenn die Maschine mit der „Power"-Taste (Ein-Aus) ausgeschaltet wird, kann
Wasser in der Kippschale und in den Leitungen verbleiben. Dieses muss bei der
Ausserbetriebnahme vollständig entleert und die Maschine getrocknet werden:
1.
Kippen Sie die Schale, wie im Abschnitt „Entleerung der Kippschale"
(siehe Seite 9) beschrieben.
2.
Entleeren Sie sämtliches Wasser wie im Abschnitt „Vollständige
Entleerung des Wasservorratsbeckens" (siehe Seite 10) beschrieben.
3.
Anschliessend öffnen Sie den Verschlussdeckel des
Wasserentleerstutzens (VORSICHT: Linksgewinde – zum Öffnen im
Uhrzeigersinn drehen). Dadurch kann das Wasser, das sich im Innern
der Maschine in den Leitungen und in der Pumpe befindet, auslaufen.
Heben Sie die Maschine an der gegenüberliegenden Seite leicht an, um
die Entleerung zu unterstützen.
4.
Tupfen Sie mit einem Lappen das restliche Wasser im
Wasservorratsbecken auf und trocknen Sie die Oberflächen. Heben Sie
auch den vorderen Rand des Eisauswerfers und trocknen Sie den
darunterliegenden Beckenboden.
5.
Lassen Sie die Gehäuseklappe ein Stück weit geöffnet, damit
Restfeuchtigkeit abtrocknen kann.
Schliessen Sie die Maschine erst wieder, wenn sie vollständig abgetrocknet
ist – oder bei einer erneuten Inbetriebnahme.
Entkalkung
Der im Wasser enthaltene Kalk setzt sich im Inneren der Maschine, am Verdampfer,
am Eisauffangkorb und im Wasservorratsbecken fest. Er muss regelmässig mit
Entkalker entfernt werden. Verwenden Sie dazu den Spezialentkalker für
Eismaschinen, den Sie bei Ihrem Eismaschinenhändler oder im Internet unter
www.icebull.ch
bestellen können.
Je nach Wasserhärte muss die Maschine mehr oder weniger oft entkalkt werden.
Testen Sie dazu Ihr Wasser mit den mitgelieferten Messstreifen und führen Sie die
Entkalkung gemäss folgender Tabelle durch:
Wasserhärte in °d / °f
0 – 6 °d
7 – 13 °d
14 – 20 °d
ab 21 °d
Durchführung der Entkalkung
1.
Schalten Sie die Eismaschine aus.
2.
Entleeren Sie die Kippschale (siehe Seite 9).
3.
Entfernen Sie die Eiswürfel und entleeren Sie das Wasservorratsbecken
vollständig (siehe Seite 10).
4.
Mischen Sie 5 dl Spezialentkalker mit 5 dl Wasser und füllen Sie dieses
Gemisch in das Wasservorratsbecken.
Häufigkeit der Entkalkung
0 – 12 °f
alle 2 Monate
13 – 24 °f
jeden Monat
25 – 36 °f
jede 2. Woche
ab 37 °f
jede Woche
icebull
Seite 11