Externe Tonquelle Anschliessen - daymond D.03.001 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

– Legen Sie eine Batterie vom Typ CR2025, 3 V ein.
– Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polung.
Der Pluspol zeigt wie dargestellt bei umgedrehter Fern-
bedienung nach oben.
– Schließen Sie das Batteriefach wieder sorgfältig, so dass
der Hebel des Batteriehalters einrastet.
D
INFORMATION:
10
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt,
sollte die Batterie herausgenommen werden.
Andernfalls kann die Fernbedienung durch
Auslaufen der Batterie beschädigt werden.
– Die Batterien dürfen nicht aufgeladen, kurzgeschlossen,
geöffnet, erwärmt oder in ein Feuer geworfen werden.
– Tauschen Sie schwächer werdende Batterien
rechtzeitig aus.
– Auslaufende Batterien können Beschädigungen
an der Fernbedienung verursachen. Wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die
Batterien aus der Fernbedienung. Andernfalls kann
die Fernbedienung durch Auslaufen der Batterien
beschädigt werden.
– Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten
die Batterien gegen neue ausgewechselt werden.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung:
– Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt
schädigen.
– Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt
entsprechend der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in
den normalen Hausmüll.
Bedienen mit der Fernbedienung
– Mit der Infrarot-Fernbedienung können die
wichtigsten Funktionen des Gerätes bequem vom
Sitzplatz aus bedient werden. Identische
Beschriftung auf Fernbedienung und Gerät bedeutet
identische Funktionen.
Bei Bedienung des Gerätes mit der Fernbedienung
ist folgendes zu beachten:
– Die Fernbedienung (Sender) auf den Empfänger IR
an der Gerätefront richten. Maximale Entfernung:
ca. 4 Meter, Empfangswinkel ca. 30°.
– Es muss Sichtverbindung zwischen Sender und
Empfänger gewährleistet sein.
– Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten
die Batterien gegen neue ausgewechselt werden.
Externe Tonquelle anschließen
– Sie können den Ton eines externen Gerätes
(z. B. Spielekonsole, MP3-Player, iPod-Shuffle) über die
Lautsprecher des Gerätes wiedergeben. Audiokabel
sind im Lieferumfang enthalten.
– Schließen Sie das Audiokabel (3,5 mm Klinke) an den
Audioausgang Ihres externen Gerätes und an den
LINE IN Anschluss 05 an der Geräterückseite an.
– Oder: Schließen Sie ein Audiokabel (Cinch)
an den Eingang AUX R, L 04 sowie an den analogen
Audioausgang Ihres Wiedergabegerätes an.
USB-Ladefunktion
– Sie können Geräte über USB 03 aufladen
(keine Signalübertragung).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières