Télécharger Imprimer la page

VONROC HT501DC Traduction De La Notice Originale page 12

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
DE
eine gleich bleibende Sicherheit des Elektro-
werkzeugs gewährleisten.
b) Beschädigte Akkus dürfen keinesfalls gewartet
werden. Die Wartung von Akkus darf nur vom
Hersteller oder von Vertragswerkstätten durch-
geführt werden.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSANWEISUNG FÜR
HECKENSCHEREN
• Den Bereich, in dem Sie arbeiten sauber und
ordentlich halten.
• Halten Sie die Heckenschere immer ordnungs-
gemäß fest. Bei der Bedienung sind beide
Hände zu benutzen.
• Bei der Verwendung von Hilfsmitteln zum Ab-
heben vom Boden muss sichergestellt werden,
dass diese stabil sind und nicht umkippen kön-
nen - Übernehmen Sie sich zu keinem Zeitpunkt.
• Elektrowerkzeuge nicht im Regen oder in
nassen Umgebungen verwenden. Elektrowerk-
zeuge nicht dort verwenden, wo Brand- oder
Explosionsgefahr besteht - d. h. in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
• Kinder nicht in den Bereich lassen, in dem Sie
arbeiten.
• Lassen Sie Kinder oder sonstige Personen nicht
mit Elektrowerkzeugen in Kontakt kommen.
• Das Elektrowerkzeug nicht unbeaufsichtigt
lassen.
• An einem trockenen Ort außerhalb der Reich-
weite von Kindern aufbewahren.
• Immer Sicherheitsbrille und Handschuhe
tragen. Wir empfehlen auch das Tragen eines
Gehörschutzes.
• Die richtige Kleidung tragen - keine weite Klei-
dung tragen und sicherstellen, dass Kleidungs-
stücke nicht in Kontakt mit beweglichen Teilen
kommen können.
• Langes Haar sicher zusammenbinden, um zu
vermeiden, dass es sich in beweglichen Teilen
verfängt.
• Vor dem Gebrauch eines Elektrowerkzeugs
zuerst eine Prüfung auf beschädigte Teile
durchführen und im Falle von beschädigten Tei-
len nicht verwenden, bis das Teil oder die Teile
gegen neue Teile ausgetauscht worden sind.
• Elektrowerkzeuge nicht verwenden, wenn Sie
müde sind oder unter Alkoholeinfluss stehen.
• Keine Kraft auf das Gerät ausüben - lassen Sie
es in der Geschwindigkeit arbeiten, für die es
vorgesehen ist.
12
• Überschätzen Sie sich nicht beim Arbeiten - Sie
können Ihr Gleichgewicht verlieren.
• Dieses Gerät nie ohne befestigten Klingen-
schutz verwenden. Dieser muss immer ange-
bracht sein.
• Verwenden Sie nur von VONROC gelieferte Er-
satzteile und von Ferm geliefertes Zubehör. Die
Verwendung von Zubehör, das nicht dem von
VONROC gelieferten oder empfohlenen Zubehör
entspricht, führt zur Ungültigkeit Ihrer Garantie
und könnte gefährlich sein.
• Dieses Gerät nur für seine Zweckbestimmung
verwenden - zum Schneiden von Hecken und
Büschen.
Vor allem vorsichtig sein!!
Gefahr!
• Sämtliche Körperteile von der Schneidklinge
fernhalten. Kein geschnittenes Material ent­
fernen und das zu schneidende Material nicht
festhalten, wenn sich die Klingen bewegen.
Sicherstellen, dass der Schalter ausgeschaltet
wurde, bevor feststeckendes Material entfernt
wird. Ein Moment der Unachtsamkeit während
des Betriebs der Heckenschere kann zu sch-
werwiegenden Verletzungen führen.
• Heckenschere nur bei angehaltener Schneid­
klinge am Griff tragen. Bei Transport oder La­
gerung der Heckenschere immer die Transport­
schutzhülse anbringen. Die ordnungsgemäße
Handhabung der Heckenschere verringert
mögliche Verletzungen durch die Schneidklin-
gen.
• Die Schneidelemente bewegen sich weiter,
nachdem der Motor ausgeschaltet ist.
• Das Kabel vor Beginn der Arbeiten auf Schäden
prüfen und bei Bedarf ersetzen. Den Trimmer
regelmäßig prüfen und warten. Den Trimmer nur
von einer Vertragswerkstatt reparieren lassen.
• Untersuchen Sie Hecken oder Büsche auf
Fremdkörper wie Drahtzäune.
• Hände und Füße zu jeder Zeit vom Schneidbe-
reich fernhalten.
• Den Trimmer in sicherem Abstand vom Körper
halten.
• Immer eine Schutzbrille tragen.
• Immer Handschuhe tragen.
• Den Trimmer nur bei Tageslicht verwenden.
• Sicherstellen, dass die Lüfteröffnungen zu jeder
WWW.VONROC.COM

Publicité

loading