18. Reparatur - Kalibrierservice
18.1. Zur Reparatur einsenden
Vorsicht!
Der Transport von gefährlichem Material ohne
Genehmigung ist gesetzlich verboten.
– Gerät gründlich reinigen und dekontaminieren!
– Fügen Sie der Rücksendung von Produkten bitte grundsätzlich eine genaue
Beschreibung der Art der Störung und der verwendeten Medien bei. Bei feh-
lender Angabe der verwendeten Medien kann das Gerät nicht repariert werden.
– Der Rücktransport geschieht auf Gefahr und Kosten des Einsenders.
– "Erklärung zur gesundheitlichen Unbedenklichkeit" ausfüllen und gemeinsam
mit dem Gerät an Hersteller oder Händler senden. Vordrucke können beim
Händler oder Hersteller angefordert werden.
18.2. Kalibrierservice
Die ISO 9001 und GLP-Richtlinien fordern die regelmäßige Überprüfung Ihrer
Volumenmessgeräte. Wir empfehlen, alle 3-12 Monate eine Volumenkontrolle
vorzunehmen. Der Zyklus ist abhängig von den individuellen Anforderungen an
das Gerät. Bei hoher Gebrauchshäufigkeit oder aggressiven Medien sollte häufiger
geprüft werden. Die ausführliche Prüfanweisung kann beim Hersteller angefordert
werden.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Geräte durch einen Kalibrierservice kalibrie-
ren zu lassen.
25