MOTOR ANLASSEN, BENUTZEN UND AUSSCHALTEN
ACHTUNG!
stgehalten wird, könnte die vom Motor entwickel-
te Schubkraft den Benutzer aus dem Gleich-
gewicht bringen, oder den Schwert gegen einen
Gegenstand oder gegen denselben Benutzer
schleudern.
7. Den Startgriff 10-15 cm langsam herausziehen, bis
ein gewisser Widerstand zu spüren ist, dann ein
paar Mal fest ziehen bis die ersten Zündungen
wahrgenommen werden.
WICHTIG
meiden, das Seil lieber nicht ganz herausziehen und
nicht mit dem Rande der Seilführungsöffnung in
Berührung bringen und den Griff loslassen, dabei aber
verhindern, dass das Seil unkontrolliert wieder einge-
zogen wird.
8. Den Startgriff erneut ziehen, bis das korrekte An-
lassen des Motors erreicht wurde.
9. Nach dem Start des Motors den Drehzahlregler
kurz betätigen, um den Starter freizugeben, und
den Motor auf Leerlaufdrehzahl zu bringen.
WICHTIG
hoher Drehzahl und betätigter Kettenbremse laufen zu
lassen; hierdurch kann die Kupplung überhitzt und
beschädigt werden.
10. Lassen Sie den Motor mindestens 1 Minute im
Leerlauf laufen bevor Sie die Maschine verwen-
den.
WICHTIG
seils mehrmals mit betätigtem Starter betätigt werden,
könnte dadurch der Motor überflutet und das
Anlassen erschwert werden.
Bei überflutetem Motor Zündkerze entfernen und
leicht am Griff des Anlasserseils ziehen, um den über-
flüssigen Kraftstoff zu entfernen; dann die Elektroden
der Zündkerze abtrocknen und wieder einsetzen.
• Warmstart
Für den Warmstart (sofort nach Motorausschaltung),
Punkte 1 -2 - 6 - 7 -8 des oben beschriebenen Ablaufs
befolgen.
Wenn die Maschine nicht fe-
Um Beschädigungen zu ver-
Vermeiden Sie, den Motor mit
Sollte der Griff des Anlasser-
MOTOREINSATZ (Abb. 14)
Die Kettengeschwindigkeit wird durch den Drehzahl-
regler (1) am hinteren Handgriff (2) gesteuert.
Die Betätigung des Drehzahlreglers ist nur möglich,
wenn der Verriegelungshebel (3) gleichzeitig betätigt
wird.
Die Bewegung wird vom Motor auf die Kette übertra-
gen, und zwar über eine Fliehkraftkupplung, mit der
die Bewegung der Kette verhindert wird, solange der
Motor im Leerlauf läuft.
ACHTUNG!
nicht, wenn sich die Kette mit dem Motor im
Leerlauf bewegt; in diesem Fall muss der Händler
zu Rate gezogen werden.
Die korrekte Arbeitsgeschwindigkeit erreicht man
wenn die Steuerung des Drehzahlreglers (1) bis zum
Anschlag betätigt wird.
WICHTIG
den Maschineneinsatz, den Motor nicht mit der
Höchstdrehzahl benutzen.
MOTORAUSSCHALTUNG (Abb. 14)
Um den Motor auszuschalten:
– Die Steuerung des Drehzahlreglers loslassen (1)
und den Motor einige Sekunden lang im Leerlauf
laufen lassen.
– Den Schalter (4) auf Position «STOP» drücken.
ACHTUNG!
den Leerlauf gebracht wird, dauert es einige
Sekunden bis die Kette vollständig stillsteht.
DE
Verwenden Sie die Maschine
Während der ersten 6-8 Stun-
Wenn der Drehzahlregler auf
9