D
Abhilfe bei Störung
Prüfen Sie bitte, ob Sie anhand nach-
folgender Hinweise kleinere Störungen
am Gerät selbst beheben können.
Störung
Ursache
Keine Funktion der
fehlende Netzspannung.
Dunstabzugshaube.
Lüftermotor läuft nicht.
Auszug nicht heraus-
gezogen.
Kein Licht
Leuchtmittel defekt.
Gerät "zieht" schlecht.
Luftöffnung in der Nische
fehlt oder ist zu klein.
Kondenswasserbildung
am Auszug.
zu spätes Einschalten
Fetttropfenbildung.
verfrühtes Verfetten des
der Dunstabzugshaube.
Filters.
Wasser kochen ohne die
starkes Verschmutzen
Dunstabzugshaube ein-
des Haubengehäuses.
zuschalten.
Fett und Ablagerungen
am Möbel
Betrieb auf zu kleiner
Kondenswasserbildung
am Auszug.
Absaugleistung.
Starke Verschmutzungen
zu hohe Luftgeschwindig-
hinter den Filtern.
keit.
Kontrollfunktion Filter
Lüfter läuft.
kann nicht zurückgesetzt
werden.
Kontrollampe f oder c
Auszug nicht
leuchtet immer.
herausgezogen.
Achtung! Beschädigte Geräte
dürfen nicht benutzt werden. Bei
Störung oder Defekt bitte Sicherungen
ausschalten oder herausdrehen.
Wenn Sie mit diesen Tips Störungen oder Defekte nicht beseitigen können, wen-
den Sie sich bitte an den Kundendienst.
16
Helfen die Informationen im konkreten
Fall nicht weiter, setzen Sie sich bitte
mit dem Kundendienst in Verbindung.
Lösung
Überprüfen ob Sicherung
in Ordnung ist.
Überprüfen ob Netzkabel
richtig eingesteckt ist.
Auszug herausziehen.
Leuchtmittel auswechseln.
Mind. 200cm
Abluft-
2
öffnung in der Nische ge-
währleisten.
Dunstabzugshaube
rechtzeitig einschalten.
Höhere Stufe verwenden.
Dunstabzugshaueb auf
tieferer Stufe betreiben.
Lüfter abschalten, Funk-
tionstaste 3 Sekunden
drücken.
Auszug herausziehen,
Funktionstaste 3 Sekunden
drücken.
Achtung! Nehmen Sie keine Ein-
griffe am Gerät vor. Unsachge-
mässe Arbeiten können zu Sach- und
Personenschäden führen.
Istruzioni per l'uso
Accendere la cappa sempre prima di iniziare a cucinare.
Avvio /arresto
Estrarre la visiera.
Premere il tasto della velocità de-
siderata.
Premendo il tasto della velocità, il ven-
tilatore si avvia e si illumina il LED cor-
rispondente. Per spegnere, premendo
un'altra volta lo stesso tasto.
Velocità
Tipo di cottura
1
bassa
conservare al caldo
2
media
cuocere a fuoco basso, al di sotto del punto di ebollizione
3
elevata
stufare, cuocere al vapore, rosolare, bollire
Velocità intensiva
In caso di sviluppo intenso di fumi e va-
pori, come nel caso della rosolatura a
fuoco vivo o della bollitura, è possibile
Velocità
Tipo di cottura
INTENSIVA molto elevata portare a ebollizione, rosolare, friggere
1.
Accendere l'apparecchio
2.
Premere il tasto velocità intensiva
Avvio / arresto automatico
Estrarre la visiera: l'ultima velocità
utilizzata viene automaticamente atti-
vata. Introdurre la visiera fino all'ar-
resto: l'apparecchio si spegne.
azionare intesola velocità intensiva, ap-
positamente prevista per queste situ-
azioni.
53
I