DE
1. Wenn es nicht verwendet wird, das Gerät abschalten und den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
2. Das Gerät an einem trockenen, pulverfreien Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
abstellen.
3. Das Gerät sollte in seiner Originalverpackung gelagert werden.
Im Sinne des Gesetzeserlasses Nr. 49 vom 14. März 2014 „Durchführung der
Richtlinie 2012/19/EU über die Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Altgeräte" befindet sich das Symbol mit dem durchkreuzten Mülleimer auf dem
Typenschild des Geräts, das darauf hinweist, dass das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer vom Restmüll zu trennen ist. Der Benutzer muss daher das ausrangierte
Gerät geeigneten Sammelzentren für elektrische und elektronische Altgeräte
zuführen, deren Liste in der Internetseite www.apiraee.it abrufbar ist.
Die geeignete Mülltrennung für die spätere Rückführung, Behandlung oder Entsorgung des
Geräts soll mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit vermeiden
und die Wiederverwendung oder Rückgewinnung seiner Materialien fördern.
Die illegale Entsorgung des Geräts führt zur Verhängung der vorgesehenen Verwaltungsstrafen.
- - Wartung - -
- Lange Nichtbenutzung -
- Entsorgung -
- 52 -