GP Well Biancolatte GP5000 Mode D'emploi page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
- - Benutzung - -
DE
- Vorbereitung des Geräts -
Nachdem das Gerät aus der Verpackung genommen wurde
1. Den Topf (3), den Deckel (4) und den mit Warmwasser zu verwendenden Rührer
waschen und abtrocknen.
- Zubereitung von kalter Milch mit Schaum -
1. Den Rührer (5) in den Topf (3) senken (Abb. B1).
2. Die kalte Milch in den Topf (3) schütten und überprüfen, ob die Menge zwischen dem
Mindeststand (80 ml) und dem Höchststand (200 ml) liegt (Abb. C).
3. Den Topf (3) auf die Heizbasis (2) stellen (Abb. D).
4. Den Stecker des Speisekabels in die Steckdose stecken (Abb. E).
Überprüfen, ob die Netzspannung mit den Daten auf dem
Typenschild (1a) auf dem Gerät übereinstimmen (unter dem
Körper des Geräts „1").
5. Die Taste
(8) betätigen, um den Rührer (5) einzuschalten. Die Taste leuchtet
auf (Abb. E). Die Milch wird aufgeschäumt, aber nicht erhitzt.
Wenn der Topf (3) von der Heizbasis (2) gehoben wird,
beginnen alle Tasten zu blinken.
6. Nach etwa 2-minütigem Dauerbetrieb bleibt der Rührer automatisch stehen.
7. Die Taste
(8) erneut betätigen oder den Topf von der Heizbasis heben, um
den Betrieb des Rührers zu unterbrechen. Für eine korrekte Zubereitung des Rezepts
abwarten, bis die Funktion automatisch gestoppt wird.
8. Nach der Verwendung den Stecker aus der Steckdose ziehen
- 48 -
- - Benutzung - -
- Zubereitung von heißer Milch mit Schaum -
1. Den Rührer (5) in den Topf (3) senken (Abb. B1).
2. Die kalte Milch in den Topf (3) schütten und überprüfen, ob die Menge zwischen dem
Mindeststand (80 ml) und dem Höchststand (200 ml) liegt (Abb. C).
3. Den Topf (3) auf die Heizbasis (2) stellen (Abb. D).
4. Den Stecker des Speisekabels in die Steckdose stecken (Abb. E).
Überprüfen, ob die Netzspannung mit den Daten auf dem
Typenschild (1a) auf dem Gerät übereinstimmen (unter dem
Körper des Geräts „1").
5. Die Taste
(9) betätigen, um den Rührer (5) einzuschalten. Die Taste leuchtet
auf (Abb. E). Die Milch wird aufgeschäumt und erhitzt.
Wenn der Topf (3) von der Heizbasis (2) gehoben wird,
beginnen alle Tasten zu blinken.
- Die Heizbasis (2) nicht berühren (Abb. F).
Verbrennungsgefahr
- Die Metallteile des Topfes (3) nicht berühren (Abb. G-H).
Verbrennungsgefahr
6. Bei Erreichung der Temperatur bleibt der Rührer automatisch stehen (maximal 5
Minuten).
7. Die Taste
(9) erneut betätigen oder den Topf von der Heizbasis heben, um
den Betrieb des Rührers zu unterbrechen. Für eine korrekte Zubereitung des Rezepts
abwarten, bis die Funktion automatisch gestoppt wird.
8. Nach der Verwendung den Stecker aus der Steckdose ziehen.
- 49 -
DE
!
!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières