14
Power Tower 5.2 Surround System Benutzerinformation
Wir danken Ihnen für den Kauf des Eltax 5.2 Surround Systems. Sie haben eben eines
D
der besten 5.2 Surroundsysteme für den Privatgebrauch auf dem Markt gekauft, und
wir hoffen, dass sie daran viele Jahre Freude haben werden.
Es ist empfehlenswert, dass Sie diese Bedienungsanleitung gründlich durchlesen, bevor
Sie das 5.2 Surround System anschließen.
Ihr Eltax 5.2 Surround System läuft mit jedem guten Surround-Verstärker, der für eine
Belastung von 4-8 Ohm auf Front, Center und Rear sowie »Active Subwoofer-Output«
entwickelt ist. Obwohl das Eltax 5.2 Surround System für große Belastungen konzipiert
ist, vergessen Sie bitte nicht, dass die Chassis einer jeden Lautsprecherbox durch
übertrieben hohe Lautstärke beschädigt werden. Beim Vernehmen eines verzerrten
Signals aus den Lautsprecherboxen bzw. dem Subwoofer reduzieren Sie bitte sofort
die Lautstärke!
Auspacken Ihres neuen Power Tower 5.2 Surround Systems
Seien Sie beim Auspacken vorsichtig! Bitte bewahren Sie das Verpackungsmaterial für
eventuelle spätere Transporte auf.
Sollten Sie beim Auspacken Ihres 5.2 Surround Systems Schäden feststellen, teilen Sie
dies Ihrem Händler unverzüglich mit.
Platzierung der Lautsprecherboxen Ihres neuen Heim-Kinos
Da Dolby®Digital mindestens fünf Lautsprecherboxen erfordert, stellt dies große
Ansprüche an die Platzierung. Wir empfehlen deshalb, dass Sie erst verschiedene
Möglichkeiten ausprobieren, da unser Vorschlag einer Aufstellung zu Ihrer Einrichtung
vielleicht nicht passt.
Die Power Tower Frontboxen sind mit passendem Abstand auf jeder Seite des Fern-
sehers zu platzieren. Dadurch wird die beste Verteilung des Klanges erreicht. Bitte
beachten: nicht alle Frontlautsprecherboxen sind magnetisch abgeschirmt und können
deshalb den Emfang stören, wenn sie zu nahe am Fernseher stehen.
Der eingebaute aktive Subwoofer ist dafür konzipiert, sehr tiefe Töne wiederzugeben,
die das menschliche Ohr nicht orten kann. Das macht seine Platzierung eher unproble-
matisch. Die Naturgesetze können jedoch auf folgende Weise genutzt werden:
Damit der Raum bei der Lautgestaltung mithilft, stellen Sie am besten die beiden Power
Tower Frontboxen in eine Ecke mit dem seitlichen Tieftöner zur Wand; der Abstand
sollte etwa 30 cm betragen - wenn aber dadurch zu viel Bass erzeugt wird, sind
die Frontboxen weiter von der Wand entfernt aufzustellen. Durch Hin- und Herrücken
können Sie den für Sie besten Klang ermitteln.
Wir empfehlen, dass die seitlichen Tieftöner der beiden Frontboxen voneinander weg-
gedreht sind.
Die Centerbox wird unterhalb oder oberhalb des Fernsehers platziert. Dadurch errei-
chen Sie, dass der Ton dem Sprechenden folgt, wenn er zu sehen ist. Die Centerbox ist
magnetisch abgeschirmt und stört den Empfang somit nicht.
Die Rearboxen werden hinter dem Zuschauer platziert.