ANORDNUNG DER BEDIENELEMENTE
RÜCKSEITE
25. Wurfantenne für UKW (FM)
26. Umschalter Mono/Stereo
Bei schlechtem UKW-Stereo-Empfang können Sie
auf die Mono-Wiedergabe umschalten.
27. Anschluss für die Lautsprecherboxen
28. Wahl der Netzspannung (optional)
29. AC IN – Buchse
Hier schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an.
30. RESET – Rücksetzen aller Geräteeinstellungen
Sollte das Gerät einmal komplett „aussteigen", dann
können Sie mit diesem Knopf einen RESET, also ein
Rücksetzen aller Speicherinhalte auslösen. Drücken
Sie den versenkt angebrachten RESET-Knopf mit
Hilfe eines spitzen Gegenstandes (z.B. Nadel oder
Kugelschreibermine).
INFRAROT-FERNBEDIENUNG
1. POWER
Schaltet das Gerät ein oder aus (nur Standby).
2. FUNCTION
Wählen Sie mit diesem Knopf die Betriebsart (CD, TUNER oder
TAPE).
3. CD STOP / BAND
Unterbrechen der CD-Wiedergabe, Löschen der CD-Titelliste.
4. CD PLAY / PAUSE
Zum Starten der CD-Wiedergabe oder für kurze Pausen.
5. TUNING/CD-SKIP
Manuelles Vorwärts- oder Rückwärts-Springen bei der Suche
nach Radiostationen oder zwischen den Titeln auf einer CD (Skip).
6. PLAY MODE
Repeat (Wiederholen) oder Random (Zufallstitel).
7. PROGRAM
– Speichern eines Senders im Tuner oder
– Programmieren von CD-Titeln
8. FOLDER DN/CH
Führt Sie in den nächsten Ordner mit MP3-Dateien, ODER springt
auf die nächste erreichbare Radiostation.
9. FOLDER UP/CH
Führt Sie in den vorherigen Ordner mit MP3-Dateien, ODER
springt auf die vorherige Radiostation.
10. VOLUME DOWN
Mit diesem Knopf verringern Sie die Lautstärke der Wiedergabe.
11. VOLUME UP
Mit diesem Knopf erhöhen Sie die Lautstärke der Wiedergabe.
DB-Zebra-02.indd 5
25
26
1
3
5
6
8
10
27
28
29
30
2
4
7
9
11
25.3.2007 23:28:19 Uhr