Demontage; Entsorgung; Schaltbild; Gerätesupport - Zila Aero_aH 100 Notice De Montage Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Abluftventilator Aero_aH 100 mit integrierter Raum- und Kellerentfeuchtungssteuerung
Ventilator
Laufrad blockiert.
schaltet
Nur durch Fachkraft zulässig:
nicht ein.
Abdeckung
Innengitter [8] über Rasthaken
(→ Pfeile) entriegeln und aus-
bauen.
und ggf. reinigen.

11. Demontage

Die Demontage darf nur von einer
Elektrofachkraft vorgenommen
werden.
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Vor dem Ausbau die Netzsicherung
GEFAHR
ausschalten.
1.
Abdeckungen entriegeln (→ Pfeil) und
abnehmen.
2.
Elektronikabdeckung [6] entfernen (3
Rastnasen).
3.
Netzleitung entfernen. Ventilator
ausbauen.
[4]
abnehmen.
Flügelrad
überprüfen

12. Entsorgung

Nicht in den Restmüll werfen.
Das
Gerät
wiederverwertbare
Substanzen, die nicht in den Restmüll
gelangen dürfen. Das Gerät ist nach
Ablauf seiner Lebensdauer gemäß den
in
Ihrem
Bestimmungen zu entsorgen.

13. Schaltbild

T1 – Optionaler Taster zum manuellen Betrieb
Z – Anschluss für optionales Zuluftelement, z.B.
ECA 11E
14. Gerätesupport
Telefon: +49 (0) 3681 86 73 00
E-Mail: support@zila.de
ZILA GmbH
Neuer Friedberg 5
98527 Suhl
Tel.: +49 (0) 3681 867300
Fax: +49 (0) 03681 8673099
Web:
www.zila.de
E-Mail:
info@zila.de
1019-1-0002 Handbuch 31.01.2021_JUSC_Aero_aH100|
enthält
teils
Stoffe
und
Land
geltenden
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières