Salzofen
Liebe Kundin, lieber Kunde!
Sie haben ein qualitativ hochwertiges Produkt erworben. Um einen richtigen Umgang mit dem Produkt zu gewährleisten,
haben wir eine Bitte an Sie: Lesen Sie vor der ersten Anwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese zum Nachschlagen auf und geben Sie sie bei Weitergabe des Produktes mit.
Der Salzofen eignet sich für den Innen- und Außenbereich.
Die vitalisierende und wohltuende Wirkung entfaltet sich jedoch nur beim Einsatz im Innenbereich.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Salzofen und bedanken uns für Ihren Einkauf!
Haftung
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung angegebenen Hinweise und Informationen, bei nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch oder bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks, lehnt der Hersteller die Gewährleistung für
Schäden am Produkt ab. Die Haftung für Folgeschäden an Elementen aller Art oder Personen ist ausgeschlossen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Salzofen darf nur für den bestimmungsgemäßen, nicht gewerblichen Gebrauch verwendet werden. Der Salzofen ist
ausschließlich zur Luftbefeuchtung unter Verwendung von Salzsteinen zu verwenden. Bei missbräuchlicher Nutzung kann es
zu erheblichen Gefährdungen kommen. Zusätzliche Belastungen dieses Produktes durch Gegenstände oder Bedienung über
die vorgesehenen Anwendungsbereiche hinaus, können zur Beschädigung des Produktes führen und sind daher nicht
zulässig. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Lieferumfang:
• Boden (01069-0001 + S0089)
• Glaskörper (01069-0002)
• Wasserbecken (01069-0005)
• Sieb (01069-0004)
• Deckel (01069-0003)
• Salzsteine
Achtung!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Gefahren für den Benutzer oder Sachschäden am Produkt
entstehen.
Achtung!
Halten Sie Verpackungsmaterial und -folien von Babys und Kleinkindern fern, es besteht Erstickungsgefahr!
Sicherheitshinweise:
Achtung! Beachten Sie bei der Verwendung des Produktes immer die folgenden Hinweise, um Verletzungen, Brand- oder
Sachschäden zu vermeiden.
• Lassen Sie den brennenden Salzofen nie unbeaufsichtigt!
• Stellen Sie den Salzofen nur auf einen ebenen, waagerechten und nicht entflammbaren Untergrund.
• Halten Sie um den Salzofen einen ausreichenden Abstand zu brennbaren Gegenständen oder Materialien.
• Achten Sie darauf, dass sich keine brennbaren Gegenstände und Materialien wie Gardinen, Vorhänge oder
Möbelteile über dem Salzofen oder in dessen Nähe befinden.
• Der Mindestabstand zu anderen brennenden Kerzen darf 10 cm nicht unterschreiten.
• Verwenden Sie immer nur ein Maxi-Teelicht nach RAL-GZ 041 als Hitzequelle im Salzofen, um Überhitzung oder erhöhter
Brandgefahr vorzubeugen.
• Bewegen Sie ein brennendes Teelicht nicht!
P01069
2
DE
V1/2018-20340