MIKROSKOPE
Das Mikroskop ist ein Präzisionsinstrument und muss mit äusserster Sorgfalt behandelt werden.
1)
Mikroskop und Zubehör sorgfältig auspacken und von eventueller Verschmutzung befreien.
2)
Aufbau:
-
Mikroskop in Halterung aufnehmen und wenn eine Lichtquelle vorhanden ist, diese einschalten.
-
Durch Drehen am Dioptriering (1), Strichplatte nach Ihrem Auge scharf stellen.
-
Bildschärfe mit Referenzstück oder Zentrierbohrung einstellen (Verschieben des Mikroskopes, des
Referenzstückes oder der Zentrierbohrung nach oben oder unten).
3)
Eventuelle Zentrierung des Mikroskopes:
Das Mikroskop wurde vor dem Versand genau zentriert und geprüft. Es ist jedoch vorteilhaft, die Zentrierung vor
Inbetriebnahme noch einmal zu überprüfen, da sich die Optik durch eventuelle Schläge beim Transport verstellt
haben könnte.
Sollte eine Nachzentrierung notwendig sein, siehe Punkt 4 „Zentrierung der Strichplatte".
4)
Zentrierung der Strichplatte:
Der eventuelle Zentrierfehler, d.h. die Distanz zwischen dem Fadenkreuz (2) und dem Kontrollstück (3)
(Referenzstück oder Zentrierbohrung), muss mit dem Fadenkreuz (2) mittels den 2 Schrauben (4), horizontal
oder vertikal, nachgestellt werden.
(Achtung: Die 2 Schrauben (4), horizontal oder vertikal, müssen immer gleichzeitig bewegt werden, d.h.,
die eine Schraube lösen und gleichzeitig die gegenüberliegende Schraube anziehen).
5)
Orientierung der Strichplatte:
Lösen der Schrauben (5). Drehen des Okular-Kopfes (1) und nach der Einstellung Schrauben (5) anziehen.
Zentrierung der Strichplatte nachkontrollieren und wenn nötig Punkt 4 „Zentrierung der Strichplatte" wiederholen.
optimic-113-116-118-119-121-130$24.docx
1
MA 113 / 116 / 118 / 119 / 121 / 130
4
4
5
4
2
3
4
2/4