Geräteteile; Benutzung - QUIGG TO14 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TO14
1.
Einschubschlitze für
Brotscheiben
2.
Krümelschublade
3.
Brotscheibenlift
4.
Stoppfunktion (CANCEL)
5.
Auftaufunktion
(DEFROST)
6.
Aufwärmfunktion
(REHEAT)
7.
Knopf zum Einstellen des Bräunungsgrads
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, bevor Sie das Gerät
erstmalig gebrauchen. Vergewissern Sie sich, dass sich nichts mehr in den
Broteinschubschlitzen befindet.
ACHTUNG: Setzen Sie das Gerät beim ersten Mal ohne Nahrungsmittel an.
So können die neuen Wärmelemente erst den Staub, der bei der Produktion
eventuell hinterlassen wurde, verbrennen. Es kann auch sein, dass beim ersten
Erwärmungsprozess ein Geruch entsteht. Diese ist völlig normal und wird
vorübergehen.
1.
Sorgen Sie dafür, dass die Krümelschublade an der dafür vorgesehenen
Stelle eingeschoben ist und dass der Brotlift in erhobener Position steht. Die
Krümelschublade befindet sich im hinteren Bereich in der Basis des Geräts.
2.
Der Toaster muss auf einem flachen stabilen Untergrund und mindestens 10
cm von Mauern oder Schränken entfernt stehen.
3.
Lösen Sie das Kabel uns stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
4.
Schieben Sie die Brotscheiben in die vorgesehenen Schlitze. Der Brotlift muss
in erhobener Position stehen.
5.
Wählen Sie mit Hilfe des Drehknopfes den gewünschten Bräunungsgrad (1-7)
des Toastvorgangs. Je höher sie den Bräunungsgrad wählen desto dunkler
wird Ihr Brot.
6.
Drücken Sie anschließend den Brotlift nach unten bis er einrastet. Der Brotlift
bleibt nicht im Gerät, wenn sich der Stecker nicht in der Steckdose befindet.
7.
Wenn der Bräunungsvorgang beendet ist wird der Brotlift automatisch
hochspringen. Sofern Sie den Bräunungsvorgang früher beenden möchten
drücken Sie auf die Stoppfunktion (CANCEL).
8.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie
3. GERÄTETEILE
5
6
4

4. BENUTZUNG

22
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
1
3
2
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières