Sender Abspeichern Und Gespeicherte Sender Wieder Aufrufen; Dab Display Modus - Tech Line DAB 3002 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sender abspeichern und gespeicherte Sender wieder aufrufen

Im DAB und UKW Modus können jeweils 10 Sender in den Preset Speicher abgespeichert werden; so haben Sie
direkten Zugriff auf ihren Lieblingsradiosender.
1. Um ein Preset abzuspeichern, den gewünschten Sender einstellen, die PRESETS
Taste drücken und halten, bis das Display "Empty preset#" anzeigt und die Preset
Nummer blinkt. (Abb. 10)
2. Die PRESETS Taste loslassen und den VOLUME/SELECT Regler drehen, um die
gewünschte, abgespeicherte Sendernummer auszuwählen, danach die SELECT-
Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen – das Display zeigt „Preset#saved"
an (Abb. 11)
3. Um einen abgespeicherten Sender wieder aufzurufen, die PRESETS Taste einmal drücken, und den VOLUME/
SELECT Regler drehen, um die abgespeicherten Presets herunter- oder herauf zu scrollen. Wenn das Display
die gewünschte Preset Nummer anzeigt, den Regler loslassen. Wenn das Preset keinem Sender zugeordnet
wurde, zeigt das Display „Empty preset#" an.

DAB DISPLAY MODUS

Bei jedem Drücken der INFO Taste schaltet sich das Display durch die folgenden Modi:
Uhrzeit und Datum
Die Uhrzeit und das Datum werden automatisch mit der Senderinformation zusammen aktualisiert; man
braucht die Uhr nicht manuell einzustellen. Im unwahrscheinlichen Fall, dass keine Uhrzeitinformation emp-
fangen wird, zeigt das Display "<TIME/DATE>" an.
Frequenz
Die Senderfrequenz wird angezeigt.
Audio Bitrate
Die empfangene digitale Audio Bitrate wird angezeigt
Signalstärke
Das Display zeigt einen Balken, der die Signalstärke anzeigt, je stärker das Signal, desto länger der Balken von
links nach rechts.
DLS
DLS bedeutet dynamische Segment-Anzeige – eine Mitteilung auf einem Laufband, das der Sender bei der
Übertragung mit sendet. Die Mitteilungen umfassen meist Informationen über die Radiosendungen usw.
Radioprogramm
Beschreibung des gesendeten Radioprogrammes. Wenn keine Information verfügbar ist, zeigt das Display
"<Programme Type>" an.
Ensemble/Multiplex (Gruppenname)
Das Ensemble/Multiplex ist eine Zusammenstellung von Radiosendern, die auf einer Frequenz gebündelt
sind und zusammen übertragen werden. Es gibt Inlandmultiplexe und lokale Multiplexe, letztere enthalten
Sender, die nur in diesem Bereich senden.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

77734.038

Table des Matières