Entsorgung
− Ausgediente Geräte bei einer Verkaufsstelle zur kostenlosen, fachgerechten Entsorgung abgeben.
− Geräte mit gefährlichem Defekt sofort entsorgen und sicherstellen, dass sie nicht mehr verwendet werden können.
− Geräte nicht mit dem Hauskehricht entsorgen (Umweltschutz!).
Sicherheitshinweise
– Damit Sie ihr Gerät mit höchstem Komfort und Leistung benutzen können, lesen Sie bitte dieses Handbuch
sorgfältig durch, um sich mit den Funktionen vertraut zu machen
Wichtige Hinweise
–
Diese Sicherheitshinweise und das Handbuch sollten für zukünftige Referenzen aufbewahrt werden.
–
Das Gerät sollte nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, und es sollten keine mit Flüssigkeit ge-
füllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf dem Gerät abgestellt werden. Vermeiden Sie es, das Gerät an folgenden
Orten aufzustellen:
– An Orten mit direktem Sonnenlicht, Heizvorrichtungen (z.B. elektrischen Heizlüftern) oder auf
– Stereoanlagen, welche Hitze entwickeln können.
– An Orten ohne Belüftung oder in schmutzigen Umgebungen.
– An Orten mit ständigen Erschütterungen, Nässe oder Feuchtigkeit.
–
Keine offenen Flammen, wie zum Beispiel angezündete Kerzen, sollten auf das Gerät gestellt werden.
–
Bitte beachten Sie die Vorschriften zum Umweltschutz bei der Batterieentsorgung.
–
Die Lüftungsöffnungen nicht blockieren, es sollten 10 cm Abstand um das Gerät zwecks Belüftung freigehal-
ten werden.
–
Die Lüftungsöffnungen nicht durch Abdecken mit Gegenständen, z.B. Zeitungen, Tischdecken oder Vorhän-
gen usw. blockieren.
–
Gerät nur im gemäßigten Klima benützen.
–
Reglerknöpfe und Schalter nur gemäß der Anleitung handhaben.
–
Vor dem ersten Einschalten das Stromkabel überprüfen.
– Der Netzstecker ist die Verbindung zum Stromnetz und sollte immer betriebsbereit sein. Für eine vollständige
Trennung vom Stromnetz den Netzstecker ausstecken.
– Die Normalfunktionen des Gerätes können durch elektromagnetische Interferenzen gestört werden. In einem
solchen Fall das Gerät gemäß der Betriebsanleitung zurücksetzen. Wenn das Gerät danach nicht normal funk-
tioniert, Gerät woanders benutzen.
– Entfernen Sie keine Schrauben und öffnen Sie das Gehäuse nicht, es befinden sich keine für den Benutzer ver-
wertbare Teile innerhalb des Gerätes; Reparaturen nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal vornehmen
lassen.
VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU VERMEIDEN, GEHÄUSE (ODER RÜCK-
SEITE) NICHT ENTFERNEN, ES BEFINDEN SICH KEINE FÜR DEN BENUTZER VERWERTBARE TEILE INNER-
HALB DES GERÄTES; REPARATUREN NUR VON QUALIFIZIERTEM KUNDENDIENSTPERSONAL VORNEH-
MEN LASSEN.
9