D
Problem
Der Infrarotheizstrahler lässt sich nicht
in Betrieb nehmen.
Ist die Störung nicht mit den aufgeführten Abhilfen zu beseitigen, unbedingt den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen. Ein Fachmann muss nun die Störungsursache ermitteln und
gegebenenfalls die Reparatur durchführen.
Bei Beschädigung des Netzkabels dieses Gerätes darf dieses nur durch eine vom Hersteller
benannte Reparaturwerkstatt ersetzt werden, da Spezialwerkzeug erforderlich ist.
Achtung: Öffnen des Gerätes und Reparaturen dürfen nur durch einen Fachmann durch-
geführt werden!
Empfehlung
1-
Überprüfen Sie die Sicherungen des Hausnetzes
und der anderen Anschlüsse, ob sie zum Betrieb
des Heizstrahlers ausreichend dimensioniert
und von träger Charakteristik sind.
2-
Überprüfen Sie den Anschluss des Gerätes an
der Steckdose.