3. Betrieb des WINBOT
Entfernen Sie die Sicherheitshalterung.
3
Entfernen Sie mit dem mitgelieferten
Poliertuch ggf. am Fenster befindliche
Spuren, die durch das Abnehmen der
Sicherheitshalterung entstanden sind.
Hinweise: Bei Problemen blinkt die Statusleuchte des WINBOT ROT. Das Gerät kann dann
durch Drücken der RESET-Taste an der Fernbedienung zurückgesetzt werden. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt „Fehlerbehandlung".
Schalten Sie den WINBOT aus, und trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie Reinigungs-
oder Wartungsarbeiten am Gerät durchführen.
4.1 Reinigungstuch
Drehen Sie den WINBOT um, und entfernen
Sie das Reinigungstuch. Weichen Sie das
Reinigungstuch 2 Minuten in sauberem
kalten Wasser ein. Waschen Sie das Tuch
per Hand mit einem milden Reinigungsmittel,
und legen Sie es flach zum Trocknen aus.
Lassen Sie das Tuch vollständig trocknen,
bevor Sie es wieder am WINBOT befestigen.
* Verwenden Sie NIEMALS ein nasses Reinigungstuch am WINBOT, denn sonst könnte das
Gerät am Fenster ins Rutschen geraten.
* Regelmäßige Reinigung des Reinigungspads verlängert seine Lebensdauer.
* Ersetzen Sie das Reinigungstuch durch ein neues, wenn es verschlissen ist oder nicht mehr
richtig in den Klettverschlussbereich passt, um eine optimale Reinigungsleistung zu erzielen.
36
DE
Trennen Sie den WINBOT von
4
der Steckdose.