Abbildung 4: Verteilen der Reinigungsflüssigkeit
Lassen Sie die Schallplatte solange drehen, bis alle Rillen mit der Reinigungsflüssigkeit gefüllt sind.
Drehen Sie den Absaugarm nun über die Plattenoberfläche, bis der kleine Dorn über der Nut steht.
Drücken Sie den Absaugarm nun in die Nut und starten Sie den Absaugmotor (Abbildung 5)
Abbildung 5: Position der absaugarm während das Vakuum Prozess
Schalten Sie den Saugmotor aus und heben Sie den Arm gleichzeitig an. Drehen Sie nun den Ab-
saugarm wieder zum Rand der Plattenwaschmaschine zurück.
Bei stark verschmutzten Schallplatten wiederholen Sie diese Aktion auch in die entgegengesetzte
Drehrichtung. Die erste Seite der Platte ist nun trocken und sauber. Entfernen Sie die Klemmschrau-
be und wiederholen Sie die Prozedur für die andere Seite der Schallplatte.
HILFREICHE TIPPS ZUM REINIGEN DER PLATTEN
1.
Drehen Sie den Absaugarm immer nach rechts weg, wenn sie ihn nicht benötigen.
2.
Platzieren Sie die Reinigungsbürste immer direkt über einer der Rollen, die sich direkt unter
dem Drehteller befinden.
3.
Versuchen Sie immer die richtige Menge der Flüssigkeit zu benutzen. Wenn die
Plattenoberfläche nicht gleichmäßig bedeckt ist, dann ist es zu wenig Flüssigkeit.
Bedienungsanleitung
-
17