TTLAPE03
INSTALLIERUNG DES NOTLEUCHTDRUCKKNOPFES INNERHALB DES KÜHLRAUMS
1. Der Druckknopf innerhalb des Kühlraums sollte an einer erreichbaren und gut
sichtlichen Position installiert werden.
2. Die zwei Verschlussschrauben auf der Frontseite der Schachtel abschrauben.
3. Mittels der zwei vorgefertigten Schraublöchern und den der Stärke der Wand
angemessenen Schrauben, die Schachtelbasis anschrauben
2.3
Die elektrische Verkabelung gemäβ Plan verlegen.
-
Nach der Erstverbindung sind 110 Stunden Ladezeit der Batterien notwendig.
-
Den internen Notleuchtdruckknopf drücken um die Alarmsirene und das
-
Alarmblinklicht des externen Verteilerkastens zu aktivieren. Der Kontakt des
Sicherheitsrelais wird geschlossen.
-
Im Falle einer Unterbrechung der 230 Vac Stromzufuhr, kommt die Pufferbatterie
zum Einsatz um das System für die in den technischen Angaben erklärte Dauer
weiterlaufen zu lassen.
-
Den Sicherheitskontakt im Innern des Kühlraums wiederherstellen um die
Alarmierung abzubrechen.
-
Die Pufferbatterie periodisch auf Effizienz kontrollieren.
-
Falls die Pufferbatterie ausgetauscht werden sollte, bitte die alte Batterie auf dem
Sondermüll entsorgen.
-
Falls sich das Alarmsystem auch ohne Betätigung des Alarmknopfes auslöst, bitte
die
Unversehrtheit
Warnanlage kontrollieren.
ERSATZTEILE:
Pufferbatterie: ACC12VNIMH
GEBRAUCHSANWEISUNGEN UND INSTANDHALTUNG
Pag.38
- DEU -
BETRIEB UND INSTANDHALTUNG
der
Verkabelung
KAP. 2 - Installierung
zwischen
Druckknopf
Rev. 2-09
2.2
und
externen