Inbetriebnahme - DO IT+GARDEN MIGROS DGM 7 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. Inbetriebnahme

Gerät ans Netz anschliessen
Wichtig: Netzstecker nicht einste-
cken! bevor das Gerät ans Strom-
netz angeschlossen wird, muss es
mindestens 24 Stunden in der aufrechten
Position stehen, damit sich die Kühlflüs-
sigkeit im inneren setzen kann! Das Gerät
nimmt sonst Schaden (keine Garantie)!
– Das Gerät ist durch Einstecken des Netz-
steckers (230 V) betriebsbereit (es ertönt
ein Piepston und alle LED's leuchten kurz
auf )
– Für optimale Funktion Fenster und Türen im
Raum schliessen
Ein-/Ausschalten
– Vor dem Einschalten Luftaustrittsklappe (10)
öffnen und kontrollieren, ob der schwarze
Abdeckstopfen fest auf dem Ablaufrohr (18)
sitzt (Gerät nie mit geschlossener Klappe in
Betrieb nehmen; Überlastungsgefahr)
– Gerät durch Drücken der «POWER»-Taste
(1) einschalten (das Gerät startet und es
leuchten die zuletzt gewählten Funktionen)
– Durch erneutes Drücken der «POWER»-Taste
lässt sich das Gerät wieder ausschalten
Betriebsfunktion wählen
– Durch wiederholtes Drücken der Taste
«FUNC» die gewünschte Funktion wählen:
für Klimabetrieb/Kühlen
für Heizen
für Entfeuchten (in der Anzeige
erscheint «dh»; und die Entfeuchtung
startet)
Temperatur wählen
– Mit den beiden Tasten «TEMP+» und
«TEMP–» kann die Temperatur in 1-Grad-
Schritten eingestellt werden
– Mit der blinkenden Digitalanzeige (6) wird
die eingestellte Temperatur angezeigt.
Sobald die Anzeige aufhört zu blinken, wird
wieder die aktuelle, gemessene Raumtem-
peratur angezeigt
– Die Temperatur kann im Bereich von
17-30 °C eingestellt werden
4
6142.128-Klimageraet --DH-03-sw.indd 4
Luftaustrittsmenge ändern
– Durch wiederholtes Drücken der Taste
«SPEED» die Luftaustrittsmenge wählen:
Luftaustrittsmenge hoch
oder automatisch
Position wird automatisch die maximale
Luftmenge eingestellt, sobald die Raumtem-
peratur um 3 °C höher ist, als die eingestell-
te Temperatur
Timer-Funktion
Mit der Timer-Funktion kann das Gerät automa-
tisch ein- oder ausgeschaltet werden: Ist das
Gerät bereits in Betrieb, schaltet es nach der
vorgewählten Zeit aus. Ist es noch ausgeschal-
tet, schaltet es nach der eingestellten Zeit
automatisch ein.
– Durch wiederholtes Drücken der Taste
«TIMER» kann die Ein- oder Ausschaltzeit in
Stundenschritten eingestellt werden (1-24 h)
– Timerfunktion beenden: Taste «TIMER» so
oft drücken, bis «00» angezeigt wird
Sleep-Funktion
Die Sleep-Funktion reduziert/erhöht nach einer
Stunde die Temperatur um 1 °C. Nach einer
weiteren Stunde wird die Temperatur nochmals
um 1 °C reduziert/erhöht. Je nach eingestellter
Funktion wird die Temperatur reduziert/erhöht:
– In eingeschaltetem Zustand «SLEEP»-Taste
drücken (in der Anzeige erscheint das
Mondsymbol)
– Ist die Heiz-Funktion
wird die Temperatur reduziert
– Ist die Kühl-Funktion
wird die Temperatur erhöht
– Bei eingeschalteter Entfeuchtungs-Funk-
tion
funktioniert die Sleep-Funktion
nicht
– Durch erneutes Drücken der «SLEEP»-Taste
Funktion wieder ausschalten (in der Anzeige
erlischt das Mondsymbol)
– In der Sleep-Funktion wird automatisch die
tiefste Luftaustrittsmenge
, mittel
, tief
. In der Automatik-
eingeschaltet,
eingeschaltet,
eingestellt
14.02.12 22:13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

6142.128

Table des Matières