DE
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Ent-
sorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhan-
dene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien und Akku-Packs gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher
sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur fachge-
rechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art verkauft
werden.
• Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Akkus, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur
• Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen, schließen Sie sie nicht kurz und wer-
• Nehmen Sie den Akku vom Gerät ab, wenn Sie es für längere Zeit nicht
18
mit geeigneten Handschuhen.
fen Sie die Akkus nicht in Feuer.
benutzen.