A.
Stromanschluss (DC):
Der Strom wird durch das externe Netzteil geliefert. Im Kapitel "Technische Daten"
des Handbuches finden Sie nähere Angaben über die Stromversorgung.. Da der
Switch keinen Ein- und Ausschalter besitzt, wird er durch das Einstecken des Netzteil-
Stromkabels in eine Steckdose direkt eingeschaltet.
B.
Fast Ethernet Anschlüsse:
Diese Anschlüsse unterstützen sowohl 10 Mbit/s und 100 Mbit/s als auch Halbduplex-
und Vollduplex-Betrieb. Darüberhinaus warden gekreuzte Verbindungen (MDI-II/-X)
automatisch erkannt und angepasst Sie brauchen den Switch und das Endgerät nur
über ein Netzwerkabel zu verbinden und der Switch wird automatisch die Anpassung
an die Geräteeinstellungen vornehmen.
LED-Anzeigen
DES-1005D
Die LED-Anzeigen erlauben Ihnen die Überwachung, die Diagnose und Fehlersuche bei
Problemen mit dem Switch, den Verbindungen oder mit den angeschlossenen Geräten.
A.
Betriebsanzeige (System Power):
Die Betriebsanzeige leuchtet grün wenn der Strom angeschlossen ist, sonst bleibt sie
dunkel.
B.
Aktivitätsanzeige (Link / Act):
Die LED-Anzeige „100 LINK/ACT, 10 LINK/ACT" leuchtet grün bei einer Verbindung
mit 100 MBit/s bzw. gelb bei einer Verbindung mit 10 MBit/s.
Deutschland:
Österreich: Web:
Schweiz:
* Gebühren aus Mobilnetzen und von anderen Providern können abweichen.
Technische Unterstützung
Web:
http://www.dlink.de
E-Mail:
support@dlink.de
Telefon:
+49(0)1805 2787
Zeiten:
Mo. –Fr. 09:00 – 17:30 Uhr
http://www.dlink.at
E-Mail:
support@dlink.at
Telefon:
+43(0)820 480084
Zeiten:
Mo. –Fr. 09:00 – 17:30 Uhr
Web:
http://www.dlink.ch
E-Mail:
support@dlink.ch
Telefon:
+41(0)848 331100
Zeiten:
Mo. –Fr. 09:00 – 17:30 Uhr
DES-1008D
0,14 € pro Minute
0,116 € pro Minute
0,08 CHF pro Minute
5