Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Setzen Sie das mobile Klimagerät
niemals hoher Temperatur (Heizung
etc.) oder Witterungseinflüssen
(Regen etc.) aus.
Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das
mobile Klimagerät.
Verwenden Sie das mobile
Klimagerät nicht mehr, wenn die
Kunststoffbauteile des mobilen
Klimageräts Risse, Sprünge
aufweisen oder sich verformt
haben.
Lassen Sie beschädigte Bauteile nur
durch passende Originalersatzteile
ersetzen.
Das mobile Klimagerät immer
aufrecht transportieren, betreiben
und lagern.

Montage

Installieren Sie zur Nutzung des mobilen
Klimageräts die mitgelieferten
Zubehörteile.
Montieren Sie zuerst den
Geräteanschlussadapter, sowie den
Fensterblendenadapter an dem
Abluftschlauch.
Schieben Sie den
Geräteanschlussadapter seitlich in
die vorgesehene Arretierung ein.
Schließen Sie den
Fensterblendenadapter an der
Fensterblende an (siehe Abb.5).
HINWEIS
Montage möglich für folgende
Fenstergrösse
WICHTIG
Leistungsverlust durch geknickten
Abluftschlauch.
Abluftschlauch nicht knicken.
Die folgenden min. und max. Höhen
einhalten.
Seite | 10
Abb. 8 Abluftschlauch: Falscher Anschluss
Abb. 9 Abluftschlauch: Richtiger Anschluss
HINWEIS
Je besser die Fenster oder die
Öffnungen abgedichtet sind, desto
besser ist der Kühleffekt des mobilen
Klimagerätes.
Den Raum wo das mobile Klimagerät
steht, regelmäßig lüften.
WICHTIG
Abluftschlauch nicht verlängern.
Durchmesser des Abluftschlauchs nicht
reduzieren.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières