Aufbewahrung Der Schermaschine; Reparaturen; Einleitung; Störungsliste - Kerbl PROFI Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.3 Aufbewahrung der Schermaschine

Zwischen den verschiedenen Schureinsätzen muss die Schermaschine immer gut gereinigt und geölt im
mitgelieferten Koffer an einem trockenen Ort, der für Kinder nicht erreichbar ist, aufbewahrt werden .
Bei Verdacht von eingedrungender Flüssigkeit die Maschine nicht mehr einschalten . Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages oder Kurzschlusses . Geben Sie die Maschine zur Inspektion!

5. Reparaturen

5.1 Einleitung

Maßnahmen zur Behebung von Störungen finden Sie auf der nächsten Seite . Behebungshinweise mit *
gekennzeichnet dürfen nur von einem autorisierten Fachpersonal durchgeführt werden .
5.2 Störungslisten
Bei Störungen, die nicht in dieser Liste enthalten sind, setzen Sie sich mit einer autorisierten Service-Stelle in
Verbindung .
Motorenteil
Motor läuft nicht
Motor wird heiß
Motor läuft sehr langsam
Motor vibriert
Motor macht sehr laute
Laufgeräusche
Scherkopf
Messer bewegt
sich nicht
Messer schneiden schlecht
5.3 Akkutausch
• Schalten Sie das Gerät immer ab bevor Sie den Akku einsetzen oder herausnehmen .
• Um den Akku herauszunehmen, ziehen Sie ihn aus der Klemme während Sie die Knöpfe an
beiden Seiten des Akkus drücken .
• Um den Akku einzusetzen, richten Sie die Lasche des Akkus auf die Nut im Gehäuse aus und schieben Sie
ihn an die richtige Stelle . Schieben Sie weiter, bis der Akku mit einem kleinen Klick einrastet . Falls er nicht
einrastet, kann er versehentlich aus dem Gerät fallen und Sie oder jemanden in Ihrer Nähe verletzen .
Ursache
- Batterie leer
- Schalter oder Motor defekt
- Zuluftöffnung verstopft
- Motor defekt
- Batterie fast leer
- Motor läuft unrund
- Lager sind ausgeschlagen
- Lüfterrad gebrochen
- Lager defekt
Ursache
- Messer nicht korrekt eingesetzt
- Obermesser oder Untermesser
sind stumpf
- Verschmutzung zwischen Ober-
und Untermesser
Behebung
- Batterie aufladen/wechseln
*durch Fachwerkstatt auswechseln
- Zuluftöffnung reinigen
* durch Fachwerkstatt auswechseln
- Batterie aufladen/wechseln
* durch Fachwerkstatt auswechseln
* durch Fachwerkstatt auswechseln
* durch Fachwerkstatt auswechseln
* durch Fachwerkstatt auswechseln
Behebung
* Messer kontrollieren und korrekt einsetzen
* Messer ersetzen
* durch Fachwerkstatt Messer nachschleifen lassen
- Druck mittels Regulierschraube erhöhen
- Schermesser ausbauen, reinigen, ölen und wieder einbauen
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

18266

Table des Matières