Page 1
Fran ais ç Deutsch Theta Double Service Une seule installation assure la production de l’ECS et du chauffage central Theta Dual Service Module für Heizung über die Haushaltswarmwasserinstallation T - 20, 30, 40 kW TM - 20, 30, 40 kW Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manual d’entretien Installations-, Benutzer- und...
Page 2
votre installateur Ihr Installateur A.O. Smith France, 2, Rue du Bois de Médan, 78670 Médan www.aosmith.fr, 008008-AOSMITH (2676484) A.O. Smith Europa, De Run 5305, 5503 LW Veldhoven, Niederlande www.aosmith.de, +31 (0)40 - 294 25 00...
Page 3
Theta module double service 2.0 / Theta Dual Service Modul 2.0 Table des matières / Inhaltsverzeichnis Manuel en français ....................... 5 Bedienungsanleitung Deutsch .................. 55...
Page 4
Theta module double service 2.0 / Theta Dual Service Modul 2.0...
Page 5
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Lisez attentivement ce Avertissement manuel Lisez attentivement ce manuel avant d'utiliser le Theta module double service. La non- lecture de ce manuel et la non-observation des instructions contenues dans ce manuel peuvent être cause d’accidents corporels et d’endommagement du Theta module double service.
Page 6
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Table des matières Introduction ........................9 À propos du Theta module double service ............... 9 Dispositions réglementaires....................9 Destinataires........................9 Entretien ........................... 9 Vue d’ensemble du document ..................10 Fonctionnement ......................11 Introduction ........................11 Fonctionnement général du Theta module double service ..........
Page 8
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Garantie ......................... 45 10.1 Garantie en général ......................45 Conditions d’installation et d’utilisation ................45 10.2 10.3 Exclusions ........................45 10.4 Étendue de la garantie ....................45 10.5 Réclamations ........................46 10.6 Obligations pour A.O. Smith ................... 46 Annexe ..........................
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 1 Introduction Le présent manuel décrit l’installation, l’entretien et l’utilisation de différents Theta À propos du Theta double service modules double service. Ces modules peuvent être raccordés à un BFC, SGE ou SGS pour que ces appareils puissent être également intégrés dans une installation de chauffage.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Vue d’ensemble de Le tableau suivant donne une vue sommaire du contenu de ce document. ce document Contenu de ce document Chapitre Destinataires Description Fonctionnement utilisateurs (finals) Ce chapitre décrit le fonctionnement du installateurs Theta module double service.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 2 Fonctionnement Introduction Ce chapitre abord successivement: Fonctionnement général du Theta module double service; Cycle de chauffage; Sécurisation du Theta module double service. Le double service est un module qui sera couplé entre l’installation d’eau du robinet et Fonctionnement une installation de chauffage.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Sécurisation du Theta module double service 2.4.1 Introduction Le Theta module double service est constitué de différents composants qui assurent le réchauffement de l’eau de chauffage: la commande; la vanne trois voies; ...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 2.4.3 Vanne trois voies La commande ouvre la vanne trois voies pour que l’eau chaude se mélange avec l’eau de retour de l’échangeur à plaque. Ce qui permet d’atteindre la température de départ souhaitée du chauffage de la manière la plus précise possible. Remarque La vanne trois voies fournie ne nécessite pas de réglage.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Sécurisation du Theta module double service 2.5.1 Introduction Outre le pilotage de quelques composants, la commande du Theta module double service possède un certain nombre d’autres fonctions: la protection des deux pompes contre la calage; la surveillance de la température de l’eau de chauffage;...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 2.5.4 Prévention des légionnelles La configuration de la prévention des légionnelles doit s’effectuer dans la commande de l'appareil concerné (voir "Réglage de la prévention de légionellose" le mode d’emploi de l'appareil). Au cas où le prévention des légionnelles est activée, le pompe de circulation de l’eau du robinet et vanne trois voies seront activés, dans le système double service, via le Theta module double service.
Page 16
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 3 Installation Avertissement L’installation doit être effectuée par un installateur agréé, conformément aux dispositions réglementaires générales et locales en vigueur chez les compagnies de distribution d’eau, d’électricité et des sapeurs-pompiers. Les Theta modules double service ne doivent être installés que dans les pièces répondant aux dispositions réglementaires nationales et locales (1.2 "Dispositions réglementaires").
Page 18
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Schéma de La figure illustre un schéma de branchement. Ce schéma sera utilisé dans les paragraphes qui décrivent le branchement proprement dit. branchement Schéma de branchement : Theta double service en combinaison avec un BFC. IMD-1082b R1.0 Légende ...
Page 19
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Schéma de branchement : Theta double service en combinaison avec un SGE. IMD-1082b R1.0 Légende alimentation en eau chaude vanne vanne de réduction de pression 14. points de puisage ECS 57. robinet de remplissage/purge 16.
Page 20
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Schéma de branchement : Theta double service en combinaison avec un SGS. IMD-1082b R1.0 Légende alimentation en eau chaude vanne vanne de réduction de pression 13. évacuation de la condensation 42. commande système solaire (obligatoire si la pression des (obligatoire) 56.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Raccordements à Avertissement l’eau L’installation doit être effectuée par un installateur agréé et conformément aux dispositions réglementaires générales et locales en vigueur (1.2 "Dispositions réglementaires"). Ce chapitre abord successivement : Branchement de la vanne trois voies ; ...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Remarque L’assemblage du Theta module double service conditionne le choix de la pompe de chauffage requise. Pour choisir la bonne pompe de chauffage, le tableau ci-dessous affiche les données qui, côté chauffage, conditionnent le choix de la pompe de chauffage.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 3.6.1 Préparatifs Retirez le couvercle (au moyen de l’encliquage) de la commande, sous lequel se trouve le bloc de raccordement. Le schéma de branchement ci-dessous se trouve sous le couvercle. 0311615 R0.0 Theta système double service pour BFC Au moyen des quatre trous de fixation présents dans le boîtier, montez la commande Theta double service le plus près possible de l'appareil, sur une surface plane et solide.
Page 24
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Point Type Couleur Description Terre vert/jaune Terre de la commande. Entrée de phase commande via l’interrupteur Phase brun principal. Neutre bleu Neutre de la commande. Remarque Montez le(s) câble(s) dans le dispositif d’arrêt de traction. Attention L'appareil et la commande du Theta module double service (Heat Master ou Solar Heat Master) sont sensibles aux phases.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Remarque Les différents Theta duel service module conditionnent le choix de la pompe de chauffage. Pour choisir la bonne pompe de chauffage, le tableau ci-dessous affiche les données qui, côté chauffage, conditionnent le choix de la pompe de chauffage. Spécifications de l’échangeur à...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Remarque Montez le(s) câble(s) dans le dispositif d’arrêt de traction. Raccordement du thermostat d’ambiance 3.6.7 Remarque Un thermostat d’ambiance doit toujours être raccordé, sinon ni le Theta système double service ni le circuit de chauffage ne fonctionneront. Le thermostat d’ambiance doit toujours être un thermostat MARCHE/ARRÊT ou un thermostat Switched Live (SWL).
Page 27
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Point Type Couleur Description Liaison par BUS (vers le point 23 du noir bornier de l'appareil) Liaison par BUS (vers le point 24 du noir bornier de l'appareil) Remarque Montez le(s) câble(s) dans le dispositif d’arrêt de traction. Voir le manuel d’instructions de l'appareil : schéma électrique de l'appareil (17.3 "Schéma électrique de l’appareil") Voir le schéma électrique du module double service :...
Page 28
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 4 Remplissage Avertissement L’installation doit être effectuée par un installateur agréé, conformément aux dispositions réglementaires locales en vigueur chez les compagnies de distribution d’eau, d’électricité et des sapeurs-pompiers. Ce chapitre décrit les opérations de remplissage à effectuer avant de pouvoir mettre le système définitivement en service.
Page 30
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 5 Purge Ce chapitre décrit les opérations de purge à effectuer avant de pouvoir mettre le système définitivement en arrêt. Purgez d’abord le circuit d’eau du robinet. Pour la purge du circuit d'eau du robinet, Theta système consultez le Manuel d’installation, d’utilisation et de service (6 "Purge") de l'appareil double service...
Page 32
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 6 Mise en service Introduction Ce chapitre abord successivement : Réglage de la fonctionnalité du Theta double service; Ajustement du point de réglage du chauffage; Réglage du dispositif de priorité. Pour la mise en service de l'appareil dans le circuit d'eau du robinet, consultez le Manuel d’installation, d’utilisation et de service (9 "Mise en service") de l'appareil concerné.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 6. Confirmez la position CHAUFFAGE CONNECTE à l’aide de ENTER. L’afficheur se présente comme illustré sur la figure. 7. Appuyez sur la flèche rouge () pour mettre le pointeur sur OUI puis appuyez sur ENTER pour confirmer.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 7 Mise à l’arrêt Introduction Ce chapitre décrit les opérations à effectuer avant de mettre le système définitivement en arrêt : Mise du système à l’arrêt pendant une courte période de temps; Mise du système à...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Pour mettre temporairement à l’arrêt le double service via CONFIG. CHAUFFAGE, procédez aux étapes suivantes. pour accéder au programme de service. L’afficheur se 1. Appuyez une fois sur présente comme illustré sur la figure. 2.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 8 Panne Introduction Une distinction est faite entre les pannes causées par l'appareil et les pannes se rapportant au Theta double service. Les pannes causées par l'appareil sont décrites dans le manuel d’instructions de l'appareil. Le présent manuel décrit les pannes se rapportant au Theta module double service.
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Tableau des pannes générales Caractéristique Cause Mesure à prendre Remarque Fuite d’eau Fuite au niveau du Serrez davantage le raccord fileté. Si la fuite persiste, consultez votre installateur raccordement d’eau (filetage). Fuite d’un autre appareil à Localisez la fuite.
Page 39
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Caractéristique Cause Mesure à prendre Remarque Vérifiez que la simultanéité (la production d’eau du robinet a la Le circuit de chauffage La simultanéité est active. priorité sur la production d’eau de chauffage) est active. reste froid (2/2) La pompe du circuit de...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Tableau des pannes sur l'afficheur Caractéristique Cause Mesure à prendre Remarque Si vous n’arrivez pas à la remédier à la panne ou C05 (blocking error) Tension de référence 1. Réinitialisez la commande 2. Vérifiez si la fréquence de la tension d’alimentation est erronée du convertisseur en cas de récidive de la panne, contactez votre Message d’erreur de la...
Page 41
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien Caractéristique Cause Mesure à prendre Remarque F20 (blocking error) La vanne trois voies ne 1. Vérifiez si la vanne trois voies est correctement montée dans Voir le schéma électrique (11 "Annexes"). l’installation. Pour le remplacement des pièces nécessaires, (2/2) fonctionne pas.
Page 42
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 9 Entretien Avertissement L’entretien ne doit être effectué que par un technicien de service et de maintenance agréé. Lors de chaque révision, le Theta système double service doit être soumis à une inspection visuelle complète qui consiste essentiellement à localiser les fuites. L’entretien doit s’effectuer sur les composants suivants : Pompe à...
Page 44
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 10 Garantie 10.1 Garantie en général Si, après examen par A.O. Smith sur son appréciation exclusive , toute partie ou pièce du système Theta double service livré par A.O. Smith ne fonctionne pas ou ne fonctionne pas correctement durant l'année suivant la date initiale d'installation, suite à...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 10.5 Réclamations Toute réclamation basée sur la garantie donnée doit être déposée auprès du distributeur qui a vendu le module Theta double service ou d'un distributeur des produits A.O. Smith Water Products Company B.V.. L'examen du module Theta double service tel que mentionné...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 11 Annexe 11.1 Introduction Cette annexe comporte : Schéma électrique du Theta double service (BFC) (11.2 "Schéma électrique du Theta module double service (BFC)"); Schéma électrique du Theta double service (SGE) (11.3 "Schéma électrique du ...
Page 49
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien RACCORDEMENTS BORNIER : Terre Neutre Entrée de phase de la commande Entrée de phase de la vanne trois voies (alimentation en eau chaude depuis l'appareil) Entrée de phase de la vanne trois voies (eau de retour depuis l’échangeur à plaque) Entrée de phase de la pompe de chauffage Entrée de phase de la pompe à...
Page 51
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien RACCORDEMENTS BORNIER : Terre Neutre Entrée de phase de la commande Entrée de phase de la vanne trois voies (alimentation en eau chaude depuis l'appareil) Entrée de phase de la vanne trois voies (eau de retour depuis l’échangeur à plaque) Entrée de phase de la pompe modulante du système solaire (PWM) Entrée de phase de la pompe de chauffage...
Page 53
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien RACCORDEMENTS BORNIER : Terre Neutre Entrée de phase de la commande Entrée de phase de la vanne trois voies (alimentation en eau chaude depuis l'appareil) Entrée de phase de la vanne trois voies (eau de retour depuis l’échangeur à plaque) Entrée de phase de la pompe modulante du système solaire (PWM) Entrée de phase de la pompe de chauffage...
Manuel d’installation, Mode d’emploi, Manuel d’entretien 11.5 Configuration de la vanne trois voies IMD-1124 R0.0...
Page 55
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Dieses Handbuch Warnhinweis aufmerksam durchlesen Lesen Sie sich diese Anleitung bitte sorgfältig durch, bevor Sie das Theta Dual Service Modul in Betrieb nehmen. Wenn diese Anleitung nicht gelesen und den Anweisungen in dieser Anleitung nicht Folge geleistet wird, kann dies zu Unfällen, Personen- oder Sachschäden, d.
Page 56
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung...
Page 57
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................59 Theta Dual Service ....................... 59 Vorschriften ........................59 Zielgruppen ........................59 Wartung ......................... 59 Inhalt des Dokuments ....................60 Arbeitsweise ....................... 61 Einleitung ........................61 Allgemeine Arbeitsweise des Theta Dual Service Moduls ..........61 Aufheizzyklus ........................
Page 58
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Garantie ........................99 10.1 Allgemeines zur Garantie ..................... 99 10.2 Bedingungen für Installation und Nutzung ..............99 10.3 Haftungsausschluss ..................... 99 10.4 Umfang der Garantie ....................100 10.5 Schadensersatzansprüche ..................100 10.6 Pflichten von A.O. Smith ..................... 100 Anhang ........................
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 1 Einleitung Theta Dual Service Dieses Handbuch beschreibt die Installation, die Wartung und den Gebrauch von verschiedenen Theta Dual Service Modulen. Diese Module können an ein BFC-, SGE- oder SGS-Gerät angeschlossen werden, so dass diese Geräte auch in eine Heizungs- anlage integriert werden können.
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Sowohl der Endverbraucher als auch der Kundendienst- und Wartungstechniker sind für die regelmäßige Wartung verantwortlich. Sie müssen zu diesem Zweck klare Vereinbarungen treffen. Inhalt des Die Tabelle stellt eine Übersicht des Inhalts dieses Dokuments dar. Dokuments Inhalt dieses Dokuments Kapitel Zielgruppen...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 2 Arbeitsweise Einleitung In diesem Kapitel werden nacheinander folgende Punkte behandelt: Allgemeine Arbeitsweise des Theta Dual Service Moduls; Aufheizzyklus; Sicherheit des Theta Dual Service Moduls. Allgemeine Arbeits- Dual Service ist ein Modul, das zwischen ein Leitungswassersystem und eine weise des Theta Heizungsanlage eingefügt wird.
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Steuerung des Theta Dual Service Moduls 2.4.1 Einleitung Das Theta Dual Service Modul besteht aus verschiedenen Komponenten, die für das Aufwärmen des Heizungswassers sorgen, zum Beispiel: Steuerung; 3-Wege-Mischventil; Leitungswasserpumpe; Heizungspumpe; Temperatursensor; Raumthermostat.
Page 63
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 2.4.3 3-Wege-Mischventil Die Steuerung öffnet das 3-Wege-Mischventil, so dass warmes Leitungswasser mit dem Rücklaufwasser vom Platten-Wärmetauscher gemischt wird. Hierdurch wird die gewünschte Heizungsvorlauftemperatur so genau wie möglich eingestellt. Anmerkung Das mitgelieferte 3-Wege-Mischventil braucht nicht justiert zu werden. Dieses Ventil wurde werkseitig eingestellt und sollte gemäß...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Sicherheitsvor- richtungen des Theta Dual Service Moduls 2.5.1 Einleitung Die Steuerung des Theta Dual Service Moduls hat neben dem Ansteuern mehrerer Komponenten noch einige weitere Aufgaben, zum Beispiel: Schutz beider Pumpen gegen Festsitzen; Überwachung der Heizungswassertemperatur; Schutz gegen Legionellen;...
Page 65
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 2.5.4 Legionellenprävention Die Legionellenprävention muss in der Steuerung des betreffenden Geräts eingestellt werden (siehe "Legionellenprävention einstellen" in der Bedienungsanleitung für das Gerät). Wenn die Legionellenprävention eingeschaltet ist, wird die Umwälzpumpe Leitungswasser und des 3-Wege-Mischventil im Dual Service System, durch das Service-Modul Dual Theta, aktiviert.
Page 66
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 3 Installation Warnhinweis Die Installationsarbeiten sind von einem anerkannten Installateur gemäß den allgemeinen und örtlich geltenden Vorschriften der Wasserleitungs- und Elektrizitätsbetriebe sowie der Feuerwehr auszuführen. Die Theta Dual Service Module dürfen nur in Räumen installiert werden, die die relevanten nationalen und lokalen Vorschriften erfüllen (1.2 "Vorschriften").
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Anschlussplan Die Abbildungen zeigen einen Anschlussplan. Auf dieses Diagramm wird in den Abschnitten Bezug genommen, in denen das eigentliche Anschließen beschrieben wird. Anschlussplan: Theta Dual Service in Kombination mit einem BFC. IMD-1082b R1.0 Legende Warmwasserzulauf 3-Wege- Druckreduzierventil (vorgeschrieben, 13.
Page 69
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Anschlussplan: Theta Dual Service in Kombination mit einem SGE. IMD-1082b R1.0 Legende Warmwasserzulauf 3-Wege-Misch- Druckreduzierventil (vorgeschrieben, 20. Heizungspumpe (vorgeschrieben) A. Kaltwasserzulauf Gerät falls der Wasserleitungsdruck zu hoch 22. Heizkörper B. Warmwasserentnahme Gerät ventil vom Gerät aus ...
Page 70
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Anschlussplan: Theta Dual Service in Kombination mit einem SGS. IMD-1082b R1.0 Legende Warmwasserzulauf 3-Wege-Misch- Druckreduzierventil (vorgeschrieben, 16. Ausdehnungsgefäß (vorgeschrieben) A. Kaltwasserzulauf Gerät falls der Wasserleitungsdruck zu hoch 20. Heizungspumpe (vorgeschrieben) B. Warmwasserentnahme Gerät ventil vom Gerät aus ...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Wasseranschlüsse Warnhinweis Die Installationsarbeiten sind von einem anerkannten Installateur und gemäß den allgemein und örtlich geltenden Vorschriften (1.2 "Vorschriften“) auszuführen. In diesem Abschnitt werden nacheinander folgende Punkte behandelt: 3-Wege-Mischventil anschließen; Leitungswasserpumpe anschließen; Platten-Wärmetauscher anschließen. ...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Anmerkung Welche Heizungspumpe benötigt wird, hängt von der Zusammenstellung des Theta Dual Service Moduls ab. In der nachstehenden Tabelle sind die Daten aufgeführt, die heizungsseitig bei der Auswahl der Heizungspumpe zu berücksichtigen sind. Technische Daten Platten- Wärmetauscher Heizungsseite Theta Dual ΔT...
Page 73
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 3.6.1 Vorbereitung Entfernen Sie die Abdeckung von der Klemmleiste der Steuerung (Einrastverbindung). Unter der Abdeckung finden Sie den nachstehenden Anschlussplan. 0311615 R0.0 Theta Dual Service System für BFC Montieren Sie die Thea Dual Service Steuerung mithilfe der vier Bohrungen im Gehäuse so nahe wie möglich am Gerät auf einer festen, ebenen Oberfläche.
Page 74
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 3.6.2 Netzspannung anschließen (nur BFC) Anmerkung Die Steuerung muss, ebenso wie die Steuerung des Geräts, über eine permanente elektrische Verbindung an die Netzspannung angeschlossen werden. Zwischen dieser festen Verbindung und dem Gerät muss ein zweipoliger Hauptschalter installiert werden. Dieser zweipolige Hauptschalter entspricht dem Hauptschalter zwischen der Netzspannungsquelle und dem Gerät.
Page 75
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 3.6.4 Heizungspumpe anschließen In der Heizungsanlage befindet sich eine Pumpe (3-Leiter-Anschluss, 230 V , max. 0,8 A). Diese Pumpe muss an die Steuerung angeschlossen werden. Anschluss Farbe Beschreibung Erde grün/gelb Erde Heizungspumpe. Phasenausgang der Steuerung zur Phase braun Heizungspumpe...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 3.6.6 3-Wege-Mischventil anschließen Im Theta Dual Service System befindet sich ein 3-Wege-Mischventil (3-Leiter-Anschluss, 230 V ). Dieses 3-Wege-Mischventil muss mit der Steuerung verbunden werden. Anschluss Farbe Beschreibung Phasenausgang der Steuerung zum 3-Wege- Phase schwarz Mischventil (öffnet das Ventil für die Zufüh- rung von Warmwasser aus dem Kessel) Phasenausgang der Steuerung zum 3-Wege- Mischventil (öffnet das Ventil für die Zufüh-...
Page 77
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 3.6.8 Kommunikationskabel anschließen (nur BFC) Anmerkung Das Kommunikationskabel muss immer angeschlossen werden, weil sonst weder das Gerät noch die Steuerung des Theta Dual Service Systems funktionieren. IMD-1120 R0.0 Anschluss Farbe Beschreibung BUS-link (zu Anschluss 23 an Klemmleiste schwarz des Geräts) BUS-link (zu Anschluss 24 an Klemmleiste...
Page 78
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 4 Befüllen Warnhinweis Die Installationsarbeiten sind von einem anerkannten Installateur gemäß den örtlich geltenden Vorschriften der Wasserleitungs- und Elektrizitätsbetriebe sowie der Feuerwehr auszuführen. In diesem Kapitel werden die zum Befüllen erforderlichen Schritte beschrieben, die durchgeführt werden müssen, bevor Sie das System definitiv in Betrieb nehmen können. Theta Dual Service Befüllen Sie zuerst das Leitungswassersystem.
Page 80
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 5 Entleeren In diesem Kapitel werden die zum Entleeren erforderlichen Schritte beschrieben, die durchgeführt werden müssen, bevor Sie das System definitiv außer Betrieb nehmen können. Theta Dual Service Entleeren Sie zuerst das Leitungswassersystem. Sehen Sie in Bezug auf das Entleeren System des Leitungswassersystems in der Installations-, Benutzer- und Wartungsanleitung (6 "Entleeren") des entsprechenden Geräts nach.
Page 82
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 6 Inbetriebnahme Einleitung In diesem Kapitel werden nacheinander folgende Punkte behandelt: Theta Dual Service Funktionalität einstellen; Heizungssollwert einstellen; Vorrangregelung einstellen. Sehen Sie für die Inbetriebnahme des Geräts im Leitungswassersystem in der Installations-, Benutzer- und Wartungsanleitung (9 "Inbetriebnahme") des entsprech- enden Geräts nach.
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 6. Bestätigen Sie die Auswahl HEIZUNG ANGESCHL. mit ENTER. Jetzt erscheint die nachstehende Anzeige auf dem Display. 7. Drücken Sie auf den roten Pfeil (), um den Cursor vor JA zu stellen, und drücken Sie anschließend zur Bestätigung ENTER. Durch die Bestätigung dieser Auswahl haben Sie die Theta Dual Service Funktionalität eingeschaltet und können das System in Betrieb nehmen.
Page 85
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Drücken Sie auf den roten Pfeil (), um den Cursor vor JA zu stellen, und drücken Sie anschließend zur Bestätigung ENTER. Mit der Bestätigung dieser Auswahl geben Sie vor, dass das Erwärmen des Leitungswassers und das Erwärmen des Heizungswasser gleichzeitig erfolgen darf.
Page 86
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 7 Außerbetriebnahme Einleitung In diesem Kapitel wird beschrieben, welche Schritte durchzuführen sind, bevor Sie das System definitiv außer Betrieb nehmen: System für kurze Zeit außer Betrieb nehmen; System für längere Zeit außer Betrieb nehmen. System für kurze Das System besteht aus zwei Teilen: Zeit außer Betrieb...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 7.2.2 Theta Dual Service System Das Theta Dual Service System kann über HEIZUNGS-KONFIG. vorübergehend ausgeschaltet werden: Die vorübergehende Abschaltung des Theta Dual Service Systems wird empfohlen, wenn Teile ausgetauscht oder Reparaturen durchgeführt werden sollen. Um das Dual Service System über HEIZUNGS-KONFIG. vorübergehend auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor.
Page 89
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 7.3.2 Theta Dual Service System Schalten Sie den Hauptschalter zwischen der Steuerung und dem Stromnetz auf 0, um die Steuerung des Theta Dual Service Moduls spannungslos zu machen.
Page 90
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 8 Störungen Einleitung Es wird unterschieden zwischen Störungen, die durch das Gerät verursacht werden, und Störungen im Zusammenhang mit dem Theta Dual Service Modul. Störungen, die durch das Gerät verursacht werden, sind in der Bedienungsanleitung des Geräts beschrieben. In dem vorliegenden Handbuch werden die Störungen beschrieben, die im Zusammenhang mit dem Theta Dual Service Modul auftreten können.
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Störungssuche-Tabelle für allgemeine Störungen Symptom Ursache Maßnahme Anmerkung Wasserlecks Leckage an einem Den Gewindeanschluss fester anziehen Wenn die Leckage nicht behoben werden kann, Wasseranschluss (Gewinde) wenden Sie sich an Ihren Installateur. Leckage von anderem Die undichte Stelle suchen Wassergerät oder Leitung in der Umgebung Leckage von Teilen des Theta...
Page 93
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Symptom Ursache Maßnahme Anmerkung Heizungsanlage bleibt Pumpe der Heizungsanlage Überprüfen, ob die Pumpe (korrekt) angeschlossen ist. Wenn die Heizungsanlage kalt bleibt, wenden kalt funktioniert nicht. Sie sich an Ihren Installateur. Überprüfen, ob Spannung am (Heizungs-)Pumpenanschluss der (2/2) Für den Austausch der betreffenden Teile Steuerung des Theta Dual Service Moduls anliegt.
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Störungssuche-Tabelle für angezeigte Störungsmeldungen Symptom Ursache Maßnahme Anmerkung C05 (Störung mit Falsche Referenzspannung 1. Steuerung zurücksetzen Wenn die Störung nicht behoben werden automatischer vom A/D-Wandler. 2. Überprüfen, ob die Frequenz der Versorgungsspannung 50 Hz kann oder immer wieder auftritt, wenden Sie Rückstellung) EEPROM-Fehler ±...
Page 95
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung Symptom Ursache Maßnahme Anmerkung F20 (Störung mit 3-Wege-Mischventil 1. Überprüfen, ob das 3-Wege-Mischventil korrekt in der Anlage Siehe elektrischen Schaltplan (11 "Anlagen"). automatischer Für den Austausch der betreffenden Teile funktioniert nicht. installiert wurde. sollten Sie sich an Ihren Installateur wenden. Rückstellung) 2.
Page 96
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 9 Wartung Warnhinweis Die Wartungsarbeiten dürfen nur von einem anerkannten Service- und Wartungstechniker durchgeführt werden. Bei jeder Wartung muss das Theta Dual Service System einer vollständigen Sichtprüfung unterzogen werden, wobei hauptsächlich auf Leckagen zu achten ist. Die Wartung muss an den folgenden Komponenten durchgeführt werden: Leitungswasserpumpe;...
Page 98
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung...
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 10 Garantie 10.1 Allgemeines zur Wenn, nach Prüfung und alleiniger Beurteilung durch A.O. Smith, eine Komponente oder Garantie ein Teil des von A.O. Smith gelieferten Theta Dual Service-Moduls innerhalb eines Jahres nach der ursprünglichen Installation defekt ist oder aufgrund von Fertigungs- und/oder Materialfehlern nicht korrekt funktioniert, wird A.O.
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 10.4 Umfang der Garantie Die Verpflichtungen von A. O. Smith im Rahmen der gewährten Garantie gehen nicht über die kostenlose Ab-Lager-Lieferung der Teile oder Komponenten des Theta Dual Service-Moduls, das ausgetauscht werden muss, hinaus; die Kosten für Transport, Arbeitsleitung, Installation und weitere Kosten im Zusammenhang mit dem Austausch werden nicht von A.
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung 11 Anhang 11.1 Einleitung In diesem Anhang sind enthalten: Elektrischer Schaltplan Theta Dual Service (BFC) (11.2 "Elektrischer Schaltplan Theta Dual Service Modul (BFC)"); Elektrischer Schaltplan Theta Dual Service (SGE) (11.3 "Elektrischer Schaltplan Theta Dual Service Modul (SGE)"); Elektrischer Schaltplan Theta Dual Service (SGS) (11.4 "Elektrischer Schaltplan ...
Page 103
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung ANSCHLÜSSE KLEMMLEISTE: Erde Nullleiter Phaseneingang der Steuerung Phaseneingang für 3-Wege-Mischventil (Warmwasserzulauf vom Gerät aus) Phaseneingang für 3-Wege-Mischventil (Rücklauf vom Platten-Wärmetauscher aus) Phaseneingang für Heizungspumpe Phaseneingang für Leitungswasserpumpe Phasenausgang des SWL-Raumthermostats KOMPONENTEN: Steuerung (HM 3.0) 3-Wege-Mischventil (230 V Heizungspumpe (230 V , max.
Page 105
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung ANSCHLÜSSE KLEMMLEISTE: Erde Nullleiter Phaseneingang der Steuerung Phaseneingang für 3-Wege-Mischventil (Warmwasserzulauf vom Gerät aus) Phaseneingang für 3-Wege-Mischventil (Rücklauf vom Platten-Wärmetauscher aus) Phaseneingang für modulierende Pumpe Solaranlage (PWM) Phaseneingang für Heizungspumpe Phaseneingang für Leitungswasserpumpe Phasenausgang des SWL-Raumthermostats PWM + PWM+ Signal der Pumpe Solaranlage (modulating) PWM - PWM- Signal der Pumpe Solaranlage (modulating) KOMPONENTEN:...
Page 107
Installations- Benutzer- und Wartungsanleitung ANSCHLÜSSE KLEMMLEISTE: Erde Nullleiter Phaseneingang der Steuerung Phaseneingang für 3-Wege-Mischventil (Warmwasserzulauf vom Gerät aus) Phaseneingang für 3-Wege-Mischventil (Rücklauf vom Platten-Wärmetauscher aus) Phaseneingang für modulierende Pumpe Solaranlage Phaseneingang für Heizungspumpe Phaseneingang für Leitungswasserpumpe Phasenausgang des SWL-Raumthermostats PWM + PWM+ Signal der Pumpe Solaranlage (modulating) PWM - PWM- Signal der Pumpe Solaranlage (modulating) KOMPONENTEN:...