BST CDU-200R Manuel D'utilisation page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

12
CDU-200R
Netztrennungsvorrichtungen
Wenn das Gerät über den Netzstecker ausgeschaltet wird, muss die Steckdose jederzeit leicht zugänglich
bleiben
WICHTIG
Die Benutzung der Bedienelemente, sowie die Durchführung von Handlungen, die nicht ausdrücklich in dieser
Anleitung beschrieben sind, können zu gefährlichen Strahlungen führen.
KLASSE 1 LASER
Der eingebaute CD Spieler enthält einen Laser der Klasse1. NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN!
WARNUNG
VORSICHT
NICHT DAS GEHÄUSE ÖFFNEN
STROMSCHLAGGEFAHR
BEDIENELEMENTE AUF DER FRONTBLENDE
1. Auswurftaste: Bei jedem Tastendruck öffnet bzw. schließt sich die CD Lade.
HINWEIS: Die Lade öffnet sich nur, wenn vorher die STOPP oder PAUSE Taste gedrückt wurde
2. PLAY/PAUSE: Bei jedem Druck auf die Play/PauseTaste schaltet der Spieler um zwischen Abspielen
und Pause.
3. CUE: Cue Taste während des Abspielens drücken, um zur Position zu gehen, wo das Abspielen angefan-
gen hat.
4. SOURCE: Wählen Sie mit dieser Taste die Eingangsquelle unter CD, USB und FM.
5. TIME: Zur Wahl der Zeitanzeige: Abgelaufene Spielzeit, Restzeit des Titels oder Restzeit der CD..
6. REPEAT: Mit dieser Taste einen oder alle Titel der CD wiederholen.
7. RELOOP (Schleifensystem): Mit dieser Taste wird die zuletzt gespeicherte Schleife gestartet. Zum Been-
den der Schleife erneut die Taste drücken.
8. LOOP IN: Diese Taste setzt den Anfangspunkt der Schleife.
9. LOOP OUT: Diese Taste setzt den Endpunkt der Schleife und startet die Schleife. Zum Beenden der
Schleife erneut auf diese Taste drücken.
10. CONT./SINGLE: Diese Taste schaltet zwischen einmaligem (Single) und Dauerabspielbetrieb (Continuous)
um. Die gewählte Betriebsart erscheint auf dem Display. Im SINGLE Betrieb stoppt der Spieler nach jedem Titel

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour BST CDU-200R

Ce manuel est également adapté pour:

95-1522

Table des Matières